Besonders grosser Beliebtheit erfreuen sich Matratzen in 120x200 cm in Singlewohnungen sowie Teenager- beziehungsweise Kinderzimmern. Kein Wunder, denn dieses Format gewährleistet umfangreichen Komfort beim Liegen mit genügend Ellbogenfreiheit auf beiden Seiten. Gleichzeitig sind Betten und Matratzen in dieser Grösse kompakt genug, um auch in kleineren Räumen Platz zu finden.
Damit Sie die Nachtruhe auf einer Matratze in 120x200 cm erholsam geniessen können, ist es wichtig, dass der Härtegrad und die Aufteilung der Liegezonen Ihren persönlichen Vorlieben und körperlichen Voraussetzungen entsprechen. Bei der Auswahl einer geeigneten Matratze sollten Sie sich, abhängig vom jeweiligen Hersteller, an Ihrer Körpergrösse und Ihrem Gewicht orientieren:
- Für kleine und leichte Personen bis ca. 80 kg erweisen sich Matratzen in 120x200 cm mit weichem oder mittlerem Härtegrad (H1 oder H2) als gute Wahl.
- Matratzen in 120x200 cm mit festem Härtegrad (H3) sind für mittelschwere, durchschnittlich grosse Menschen ab ca. 80 kg gut geeignet.
- Wenn Sie einen stabilen Untergrund bevorzugen oder eher hochgewachsen und schwer sind, wird in den meisten Fällen ein Exemplar in H4 (ab ca. 100 kg) oder sogar H5 (ab ca. 120 kg) empfohlen.