Drehen, wenden und auslüften – das alles ist wichtig, um die
Matratze lange hygienisch, frisch und sauber zu halten. Ein wichtiger Bestandteil der Betthygiene ist ausserdem ein Matratzenschoner. Er sorgt dafür, dass die Matratze durch Belastung weniger stark abgenützt wird, schützt sie vor Schmutz und Staub und erhöht dadurch ihre Langlebigkeit. Matratzenschoner sind vor allem dann empfehlenswert, wenn der Matratzenbezug nicht abnehmbar und waschbar ist. Auch bei teureren Matratzen lohnt sich eine Schonauflage, denn mit ihr kann die Anschaffung einer neuen wesentlich hinausgezögert werden. Prinzipiell gibt es zwei Arten von Matratzenschonern: Matratzenauflagen, die zwischen Matratze und
Fixleintuch gespannt werden, und Lattenrostauflagen, die zwischen Matratze und
Lattenrost gelegt werden.