Wie reinige ich meine Polstermöbel?

Grundreinigung Polstermöbel

Damit Polstermöbel möglichst lange wie neu aussehen, sollte man regelmässig und gründlich Sessel und Sofa reinigen. Was man zum Polstermöbel-Reinigen braucht:

1. Staubsauger mit Polsterdüse
2. Weiches, helles Tuch
3. Dampfreiniger oder Waschsauger zur Intensivreinigung

Zur Grundreinigung sollten Polstermöbel mindestens einmal pro Woche abgesaugt werden, dazu Polsterdüsen und Polsterbürsten verwenden. Im Anschluss mit einem weichen, hellen Tuch nebelfeucht – am besten mit destilliertem Wasser – von Reststaub befreien. Abnehmbare Polstermöbelbezüge sollten einmal im Jahr gewaschen werden. Couch reinigen? Nichts leichter als das!

Stoff & Leder: Unterschiede beim Polstermöbel-Reinigen

Geht es um die Grundreinigung von Polstermöbeln, unterscheiden sich Stoff und Leder nicht wesentlich voneinander – beide Bezüge sollten einmal pro Woche abgesaugt und mit destilliertem Wasser und einem nebelfeuchten Tuch nachbehandelt werden. Geht es allerdings um die langfristige Reinigung, Pflege und den Schutz der Polstermöbelbezüge, gibt es einiges zu beachten. Während Leder Feuchtigkeit und Fett braucht, um weich und geschmeidig zu bleiben, braucht Stoff imprägnierenden Schutz. Weiterführende Infos zum materialspezifischen Couch-Reinigen finden Sie in unseren Beiträgen.

Frische Flecken von Polstermöbeln entfernen

Egal, um welchen Fleck es sich handelt – am besten bekommt man Flecken wieder weg, wenn sie noch ganz frisch sind. Im Idealfall beim Couch-Reinigen destilliertes Wasser verwenden, da Leitungswasser unschöne Kalkränder hinterlassen kann, die sich nur schwer wieder entfernen lassen. Dabei immer mit einem hellen und farbechten Tuch von innen nach aussen vorarbeiten und starkes Reiben vermeiden, da dies den Stoff beschädigen kann. Hilft Wasser bei der Fleckentfernung nicht, sind je nach Fleck unterschiedliche Massnahmen zum Sofa-Reinigen erforderlich. Bei Blutflecken etwa muss das Wasser immer ganz kalt sein, während man Schokoladeflecken am besten mit einem lauwarmen Wasser-Essig-Gemisch entfernt und Katzenurin nur mit Spezialreiniger beseitigt werden kann.

Möbelpflege

Abschnitt überspringen

XXXLutz Fleckschutz

Wer seine neuen Stoff-Polstermöbel präventiv vor Schmutz und Flecken schützen möchte, ist mit dem Premium Fleckschutz von XXXLutz bestens beraten. Frei von gesundheitsschädlichen Inhaltsstoffen, können Bezüge bedenkenlos damit behandelt werden, ohne dass der Fleckschutz die Materialeigenschaften verändert. Premium Fleckschutz wird entweder direkt vor Ort in einer Fleckschutzkammer aufgetragen, oder alternativ gibt es ihn auch „to go“ sowie zum Bestellen für zu Hause.

Beispiele für Pflegehinweise am Sofa

Wer sich beim Polstermöbel-Reinigen in puncto Reinigungsmittel nicht sicher ist, wirft am besten einen Blick auf die Pflegehinweise am Pflegeetikett des Bezugs. Ist am Sofabezug selbst kein Etikett zu finden, sollten die Pflegehinweise in den mitgelieferten Produktinformationen vermerkt sein.

X: Nur absaugen, kein Reinigungsmittel verwenden
S: Wasserfreies Reinigungsmittel (z. B. Reinigungsalkohol, Lösungsmittel zur Textilreinigung, Waschbenzin)
W: Reinigungsmittel auf Wasserbasis