Indirekte Beleuchtung für stimmungsvolles Ambiente
Die Hauptaufgabe von indirekter Beleuchtung ist es, für eine angenehme und gleichmässige Grundhelligkeit zu sorgen. Sie soll keine Schatten werfen, keine Reflexe erzeugen, nicht blenden und vor allem angenehm wirken. Wir zeigen Ihnen, was indirekte Beleuchtung ist und wie Sie sich den sanften „Stimmungsmacher“ nach Hause holen.
Was ist indirekte Beleuchtung?
Bei indirekter Beleuchtung handelt es sich um Licht, das von der Decke oder der Wand reflektiert wird und so in den Raum abgegeben wird. Während direkte Beleuchtung stilvoll Akzente setzt und als Funktionsbeleuchtung für das perfekte Licht beim Lesen und Arbeiten sorgt, kümmert sich indirekte Beleuchtung um eine gleichmässige Ausleuchtung des Raumes. Die Lichtquellen selbst sind dabei möglichst unsichtbar. Dadurch dass die Helligkeit von den Wänden, der Decke und dem Boden zurückgestrahlt wird, verbreitet sich das indirekte Licht diffus im Raum. Durch die fehlenden Schlagschatten und Kontraste wird eine indirekte Hintergrundbeleuchtung als besonders weich und stimmungsvoll wahrgenommen. Vor allem durch die Lichtfarbe Warmweiss entsteht eine behagliche Wohlfühlatmosphäre ohne Blenden.
Tipps: So gelingt die indirekte Beleuchtung
Eine tolle Möglichkeit für stimmige Beleuchtung ist eine indirekte Deckenbeleuchtung, die man am besten mit Deckenlampen und Deckenflutern erzeugt. Aber auch Wandleuchten, die ihr Licht indirekt nach oben oder zur Wand hin abgeben, eignen sich für eine weiche Hintergrundbeleuchtung. Leuchten mit Blenden oder grossen Lampenschirmen können ebenfalls für indirekte Beleuchtung eingesetzt werden. Ein weiterer Tipp sind LED-Streifen, die an der Unterseite von Möbeln befestigt werden. In Bodennähe, etwa auf Sockeln, inszenieren sie einzelne Möbelstücke äusserst effektvoll. Allerdings: Indirektes Licht kann die Augen auf Dauer anstrengen und ist als alleinige Lichtquelle ungeeignet. Ausserdem werden Licht-Konzepte meist erst dann als stimmig empfunden, wenn man indirekte und direkte Lichtquellen miteinander kombiniert.
Beratertipp
Dimmbare Leuchten für stimmungsvolles Licht
Weiches und stimmungsvolles Licht kann man auch ganz einfach mit dimmbaren Leuchten erzeugen. Die Information über die Dimmbarkeit einer Wand- oder Deckenleuchte finden Sie in den jeweiligen Produktinformationen. Wir helfen Ihnen gerne, den richtigen Dimmer zu finden. Den passenden Dimmer zu Ihrer Leuchte bekommen Sie im Anschluss bei Ihrem Elektrofachhändler.