Das Wohnzimmer gehört zu den Räumen, die auf viele Arten genutzt werden. Entspannen, lesen, fernsehen – um immer das richtige Licht in den Raum zu zaubern, setzt man am besten auf eine Basisbeleuchtung und mehrere zusätzliche Lichtquellen, die funktional und schön zugleich sind.
Allgemeine Wohnzimmerbeleuchtung:
Für eine gute Grundbeleuchtung empfiehlt sich neutrales Licht mit einer Lichstärke von bis zu 5.300 Kelvin und rund 100 lm/m². Indirekte Lichtquellen sorgen dabei für eine weiche und blendarme Grundbeleuchtung im Raum. Im Wohnzimmer finden verschiedenste Tätigkeiten statt – von Hausaufgaben bis hin zum gemütlichen Fernsehabend. Mittels dimmbaren Leuchten bzw. Farbtemperaturregler lassen sich Helligkeit und Lichtfarbe individuell an die aktuelle Tätigkeit anpassen. So sind Sie für jede Alltagssituation bestens ausgestattet.
Gleichmässg beleuchtete Räume wirken eindimensional. Verleihen Sie Ihrem Wohnzimmer Tiefe und setzen Sie mit einer Tischlampe auf dem Sideboard oder einer versteckt platzierten LED-Leiste in der Vitrine Lichtakzente in unterschiedlichen Lichtstärken. Tipp: Eine Stehlampe beim Fernseher entspannt die Augen!