Teelichter, auch Rechaudkerzen genannt, und herkömmliche
Kerzen unterscheiden sich nicht nur hinsichtlich der Grösse und der Form, sondern auch in Bezug auf ihre Funktion und Vielseitigkeit. Während klassische Kerzen oft dekorativ im Mittelpunkt stehen, überzeugen Teelichter als ebenso dezente wie praktische Allrounder. Mit einem Durchmesser von nur wenigen Zentimetern sind sie kompakt und üblicherweise in einem stabilen Behälter zum Beispiel aus Metall oder Kunststoff eingefasst. Dadurch verflüssigt sich das Wachs vollständig beim Abbrennen, ohne zu tropfen – ein entscheidender Vorteil gegenüber vielen anderen Kerzenarten.
Teelichter eignen sich wunderbar zum Warmhalten von Tee und schaffen darüber hinaus eine idyllische Atmosphäre. Platzieren Sie die kleinen Lichtbringer in einem Stövchen, in einem
Teelichthalter, einer Laterne oder auf dem Adventskranz. Häufig bestehen Teelichter aus Bienenwachs oder Paraffinwachs, wodurch sie über Stunden hinweg ruhig und gleichmässig abbrennen. Dank ihrer Unauffälligkeit lassen sich die Dekoelemente harmonisch in verschiedenste Wohnkonzepte integrieren. Ein cleveres Detail: Teelichter kommen mitunter auch bunt eingefärbt, als
Duftkerzen oder in elektrischer Form mit LED-Technologie daher. Letztere punkten als sichere Kerzen-Lösungen für Haushalte mit Kindern.