Bettwäsche

accessibility.listing.screenReader.filterbar

329 Artikel

329 Artikel
60 von 329 Artikel angezeigt

Wie zufrieden sind Sie mit diesen Suchergebnissen?

Traumhafte Bettwäsche zum Wohlfühlen

Ob Nachteule oder Frühaufsteher – mit hochwertiger Bettwäsche wird jede Nacht zur Erholung. In diese lässt es sich himmlisch einkuscheln und die Nachtruhe geniessen. Je nach Jahreszeit, Material und Design finden Sie bei XXXLutz Bettwäsche für jeden Geschmack und Anspruch – von klassischer Baumwolle über edlen Satin bis hin zu weichem Musselin. Entdecken Sie die umfangreiche Auswahl!

Bezüge aus verschiedenen Materialien

Zu den besten Dingen am Ende eines langen Tages gehört es, sich zwischen frisch gewaschenen, duftenden Laken, Decken und Kissen zu entspannen. Ob Baumwolle oder Mikrofaser: Jeder Bettbezug bringt angenehme Eigenschaften mit sich.
  • Baumwollbettwäsche oder Leinenbettwäsche gilt als Wohlfühlgarant für diejenigen, die sich am liebsten von natürlichen Materialien verwöhnen lassen. Synthetikfasern oder Mischgewebe begeistern oft als sehr robuste und pflegeleichte Variante.
  • Damit es nachts weder zu kühl noch zu warm wird, gibt es Schlaftextilien in den unterschiedlichsten Gewebearten . Dicke, kuschelig-flauschige Flanell - oder Biber - Bettwäsche mit angerauter Oberfläche wärmt in kalten Winternächten, während kühlende Makosatin-Bettwäsche, glatte Seidenbettwäsche sowie luftige Seersucker -Ausführungen für ein angenehmes Schlafklima im Sommer sorgen.
  • Ganzjahres-Allrounder wie natürlich-pflegeleichter Renforcé. Ebenso eignen sich Jersey-Bettwäsche, je nach Single- oder Double-Qualität, sowie Musselin-Gewebe entweder für die warmen oder die kalten Monate. So kann die Nacht kommen!
  • Als fest und gleichzeitig atmungsaktiv punktet Perkal-Bettwäsche, die sich sanft auf die Haut legt. Für das Plus an Weichheit sorgt eine Garnitur aus Microfaser und sie ist dabei ebenso hautfreundlich für Allergiker

Welche Bettwäsche ist für den Sommer geeignet?

Wenn in den Sommermonaten nachts die Temperaturen kaum abkühlen, verbessern vor allem leichte, atmungsaktive Stoffe den Schlafkomfort . Modelle aus Leinen, Makosatin oder Perkal sind soft, nehmen Feuchtigkeit gut auf und leiten Wärme ab, so dass sie auf der Haut kühl wirken. Auch ein Seersucker- Kopfkissenbezug beziehungsweise Seersucker-Bettwäsche überzeugt mit Weichheit und einer guten Luftzirkulation aufgrund der kreppartigen Struktur.

Welche Bettwäsche ist für Allergiker geeignet?

Allergiker-Bettwäsche sollte aus hochwertigen, atmungsaktiven Materialien wie reiner Baumwolle bestehen und vor allem kochfest sein. So besteht sie selbst häufige Waschvorgänge bei hohen Temperaturen unbeschadet. Besonders geeignet für Allergiker ist Renforcé- Bettwäsche, da sie pflegeleicht, strapazierfähig und angenehm auf der Haut ist. Gewaschen wird die Bettwäsche idealerweise bei mindestens 60 °C, besser noch bei 95 °C, um sie hygienisch rein zu halten. Zusätzlich ist es wichtig, die Bettwäsche regelmässig gut auszulüften, um Feuchtigkeit zu mindern und Milben die Lebensgrundlage zu entziehen.

Für jeden die passende Bettwäsche

  • Ausführungen für jeden Schlaftyp und für jede Jahreszeit
  • Unterschiedliche Grössen wie Bettwäsche in 140 x 200 cm und 140 x 220 cm, Bettwäsche in 160 x 210 cm sowie Bettwäsche in 200 x 210 cm oder 200 x 220 cm
  • Verschiedene Qualitäten & Materialien wie Baumwolle, Mikrofaser und mehr
  • Markenbettwäsche in allen Preisklassen: ESPOSA, ESTELLA, MY BABY LOU und NOVEL Bettwäsche
  • Ausführungen mit lustigen Motiven für Kinder
  • Passendes Zubehör vom Leintuch bis zum Kissenbezug

Wie oft sollte ich meine Bettwäsche wechseln?

Frisch gewaschene Bettwäsche sorgt nicht nur für ein angenehmes Gefühl auf der Haut, sondern trägt auch wesentlich zu einem gesunden Schlafklima bei. Allgemein empfiehlt es sich, die Bettwäsche alle ein bis zwei Wochen zu wechseln. Wer nachts stark schwitzt, mit Haustieren im Bett schläft oder zu Allergien neigt, sollte sie idealerweise wöchentlich waschen. So bleiben Kissen- und Deckenbezüge hygienisch sauber und fühlen sich stets wie neu an.

Betttextilien richtig reinigen

Bettwäsche hat die wichtige Aufgabe, Bettdecke und Kopfpolster vor Haaren, Schweiss und Hautschuppen zu schützen. Bettwäsche waschen ist dabei deutlich einfacher als gleich die ganzen Bettwaren zu reinigen. Selbstverständlich dürfen Bettlaken oder Fixleintücher ebenfalls nicht fehlen, um die Matratze zu schonen – diese gibt es gleichermassen in vielen Materialien und Qualitäten, sodass auch das «Darunter » zu jeder Jahreszeit stimmt.
Damit die Bettwäschegarnitur lange wie neu bleibt, gilt es, einige Tipps bei der Pflege zu beachten:
  • Waschen Sie die Bettwäsche immer nach der Waschanleitung auf links gedreht, so behält sie länger ihre Farben. Knöpfe oder Reissverschlüsse vor dem Waschgang verschliessen.
  • Das Waschmittel sollte möglichst keine optischen Aufheller enthalten. Zudem empfiehlt sich eine eher niedrige Waschtemperatur von ca. 40 °C. Wird der Bettbezug an der Luft getrocknet, schont dies das Gewebe zusätzlich.
  • Alle ein bis zwei Wochen gehört die Bettwäsche in die Maschine, bei Allergikern spätestens nach einer Woche.

Welche Bettwäsche -Grösse ist die richtige?

Die passenden Masse sind leicht gefunden: Die Bettwäsche sollte der Grösse der Bettdecke entsprechen. Dabei kommt es bei einem Doppelbett natürlich auch darauf an, ob getrennte Decken oder ein gemeinsames grosses Exemplar bevorzugt wird. Wer unruhig schläft oder sich gerne einkuschelt, greift idealerweise zu Übergrössen.

Grössenempfehlungen auf einen Blick:

  • Einzelbett & Standardgrösse: 135 x 200 cm, 140 x 200 cm, 140 x 220 cm
  • Doppelbett & Komfortgrösse: 155 x 220 cm, 160 x 210 cm, 160 x 220 cm
  • Doppeldecke für zwei Personen: 200 x 200 cm, 200 x 220 cm
  • Grosszügige Doppeldecke & King Size: 240 x 220 cm, 260 x 240 cm

Tipp: Für grössere Personen sind Bezüge in Überlänge eine gute Wahl. Ab ca. 180 cm Körpergrösse ist daher Bettwäsche in 160 x 210 cm bzw. Bettwäsche in 200 x 210 cm als Komfortgrösse empfehlenswert. Diese Grössen bieten sich ausserdem an, wenn Sie auf einer 160 x 200 cm grossen Matratze schlafen.
Auch bei einem Bett mit Sondermassen, etwa bei King- oder Queen-Size-Betten, wirkt es harmonischer, wenn das Bettzeug entsprechend grösser ausfällt. Vor allem, wenn das Bett tagsüber mit einer Tagesdecke abgedeckt wird, ergibt sich so eine angenehm durchgehende und gleichmässige Liegefläche. Für die Kleinen gibt es spezielle Kinderbettwäsche mit entsprechenden Formaten und vielen kindgerechten Motiven in bunten Farben.
Beratertipp
Bettwäsche
  • Für mehr Ruhe im Schlafzimmer: Setzen Sie warme, kräftige Farben und lebendige Muster eher sparsam ein, da sie anregend wirken können.
  • Wer seine Bettwäsche frisch halten, gleichzeitig aber das Bett als Sofaersatz nutzen möchte, kann eine Tagesdecke darüber breiten.
Berater Mann

Welche Farben und Designs sind erhältlich?

Traditionell gibt sich Bettwäsche in Uni-Farbgebung, häufig in Weiss. Das liegt daran, dass früher Leinen zur Herstellung verwendet wurde. Heute ist Bettwäsche in vielen verschiedenen Tönen und Mustern erhältlich – von dezent bis ausgefallen . Die Wahl des Modells hängt ganz vom persönlichen Geschmack ab, sollte aber ebenfalls auf den generellen Einrichtungsstil im Schlafzimmer abgestimmt werden.
  • Ein schlichtes und modernes Interieur harmoniert am besten mit einem unifarbenen Bettdecken- und Kissenbezug .
  • Dezente Muster, etwa Aquarell, Paisley und feine Karos, wirken klassisch und bringen Lebendigkeit in den Raum.
  • Romantiker mit einem Schlafzimmer im Landhausstil bringt eine schöne Bettwäsche mit Blumen, floral und zart, ins Schwärmen . Für ein Ambiente wie in Tausendundeiner Nacht sorgt eine Bettwäsche mit Ornament -Aufdruck.
  • Trend-Liebhaber können beim Duvetbezug auf angesagte Farben und Motive zurückgreifen. Jugendbettwäsche mit coolem Aufdruck spiegelt den individuellen Teenager-Geschmack wider. Auch Bettwäsche mit Streifen kommt für Jugendzimmer nie aus der Mode.
  • Wer bei der grossen Auswahl noch immer unentschlossen ist, dem hilft vielleicht ein wenig Farbpsychologie: Grundsätzlich kommt der Körper bei niedriger Raumtemperatur besser zur Ruhe. Kühle Farben wie Blau, Grau, Violett oder Dunkelgrün dürfen in ihrer Wirkung auf die gefühlte Temperatur nicht unterschätzt werden. Rosa soll sogar den Schlaf fördern und ist eine tolle Alternative, wenn man lieber helle Farben bevorzugt. Pastelltöne eignen sich generell für eine freundliche Atmosphäre.

Jetzt online hochwertige und günstige Bettwäsche kaufen

Sind Sie auf der Suche nach stilsicherer Bettwäsche, in der Sie eine einzigartige Nachtruhe und Entspannung erleben? Egal welche Masse, welche Farbe und welches Material Sie bevorzugen, im XXXLutz Online Shop finden Sie Ihren Favoriten. Übrigens: Für ein einfaches Beziehen wählen Sie doch ein Bettwäsche-Set mit praktischem Hotelverschluss ohne Knöpfe und Reissverschluss an Decken- und Kopfkissenbezug . In diese schlagen Sie Kissen und Decke einfach ein.