Eindrucksvolle Muster mit
edlem Glanz, der je nach Lichteinfall changiert, und ein
seidiger Griff verraten die luxuriöse Qualität von Damast-Bettwäsche. Diese Besonderheiten verdankt Damast-Stoff seiner
einzigartigen Webtechnik, einer Unterart der Atlasbindung. Auf speziellen Webstühlen mit Zugeinrichtungen wird das Gewebe, dessen Kett- und Schussfäden sich sichtbar abwechseln, hergestellt. Durch die abwechselnd matten und glänzenden Flächen entsteht ein in den Stoff eingearbeitetes Webmuster mit einer sehr
plastischen Wirkung. Dieses faszinierende Licht- und Schattenspiel auf der seidig-weichen Oberfläche der Damast-Bettwäsche wird durch Lichtreflexe verstärkt und oft erst durch einen Wechsel des Blickwinkels sichtbar. Das ist etwa bei einfarbigen Damast-Bettwäschen der Fall, die in Weiss oder Creme besonders edel wirken. Bei mehrfarbigen Damast-Stoffen heben sich die Muster strahlend schön von der Grundfarbe ab. Vor allem mit Gold wirkt Damast-Bettwäsche sehr prunkvoll und opulent. Auf der Rückseite erscheint das Muster übrigens gegensätzlich, da Damast-Gewebe einen Positiv-Negativ-Effekt hat. Ausserdem ist diese
Bettwäsche - neben
Satin-Bettwäsche und Seersucker-Bettwäsche - perfekt für die warmen Sommertage geeignet.