Holzbetten

accessibility.listing.screenReader.filterbar

530 Artikel

530 Artikel
Mehr GrössenMehr Grössen verfügbar
statt CHF 349.‒
CHF 289.
BETT  in Kernbuche   - Kernbuche, Natur, Holz (180/200cm) - MID.YOUBETT  in Kernbuche   - Kernbuche, Natur, Holz (180/200cm) - MID.YOU
ONLINE ONLY
Boxspringbett-Konfigurator
Mehr GrössenMehr Grössen verfügbar
statt CHF 369.‒
CHF 295.20
BETT 120/200 cm  in Weiss   - Weiss, Natur, Holz (120/200cm) - CarryhomeBETT 120/200 cm  in Weiss   - Weiss, Natur, Holz (120/200cm) - Carryhome
AKTION 20%
Mehr GrössenMehr Grössen verfügbar
statt CHF 419.‒
CHF 335.20
BETT 140/200 cm  in Weiss   - Weiss, Natur, Holz (140/200cm) - CarryhomeBETT 140/200 cm  in Weiss   - Weiss, Natur, Holz (140/200cm) - Carryhome
AKTION 20%
Mehr GrössenMehr Grössen verfügbar
statt CHF 479.‒
CHF 383.20
BETT 180/200 cm  in Weiss   - Weiss, Natur, Holz (180/200cm) - CarryhomeBETT 180/200 cm  in Weiss   - Weiss, Natur, Holz (180/200cm) - Carryhome
AKTION 20%
Mehr GrössenMehr Grössen verfügbar
statt CHF 889.‒
CHF 711.20
BALKENBETT 180/200 cm  in   - Schwarz, Natur, Holz/Metall (180/200cm) - CarryhomeBALKENBETT 180/200 cm  in   - Schwarz, Natur, Holz/Metall (180/200cm) - Carryhome
AKTION 20%
60 von 530 Artikel angezeigt

Wie zufrieden sind Sie mit diesen Suchergebnissen?

Holzbetten für ein entspanntes Schlafklima

Holzbetten zählen seit jeher zu den beliebtesten Einrichtungsstücken, denn sie schaffen ein wohnliches, behagliches Flair. Darüber hinaus trägt ein Holzbett, das massiv ist, zu einem angenehmen Raumklima bei. Und ausserdem ist ein Bett aus Holz in der Regel ausgesprochen widerstandsfähig, sodass es über einen langen Zeitraum hinweg genutzt werden kann. Wir stellen die natürlichen Klassiker vor!

Holzbetten: Welche Formate gibt es?

Ob Sie ein schmales Bett für Ihren Nachwuchs suchen oder Ihre Schlafzimmereinrichtung um eine opulente Lagerstätte bereichern möchten – Holzbetten kommen in mannigfachen Grössen daher, weshalb für jeden Bedarf das passende Modell dabei ist:
  • Wer in einem überschaubaren Single-Apartment lebt, ist mit einem Holzbett mit 90 x 200 cm gut beraten. Die Liegefläche ist gross genug, um komfortabel darauf zu schlummern. Zugleich nimmt ein solches Exemplar wenig Platz ein, wodurch es sich wunderbar als Gästebett sowie als Option für das Jugend- oder WG-Zimmer eignet.
  • Für alle, die gerne auf grosszügigeren Matratzen ruhen, bietet sich ein Holzbett an, das ca. 140 x 200 cm oder 160 x 200 cm misst. Hierauf können gegebenenfalls zwei Personen schlafen. Zudem sind diese Varianten tagsüber als gemütlicher Sofa-Ersatz nutzbar.
  • Ein Holzbett à 180 x 200 cm eignet sich ideal als Doppelbett für das Schlafzimmer. Nehmen Sie zum Beispiel ein Bett mit einem Kopfteil aus Holz, können Sie und Ihr Partner sich abends beim Lesen bequem anlehnen.
  • Extra viel Bewegungsfreiheit gewährt ein Holzbett mit 200 x 200 cm. Diese üppigen, quadratischen Ausführungen lassen sich perfekt in der Mitte des Raumes aufstellen und dienen dort als luxuriöse Kuschel-Lounge.
  • Ein Babybett aus Holz gibt Ihrem Kind einen sicheren, geborgenen Schlafplatz. Meist handelt es sich um ein Gitterbett, das Ihren Schatz vor dem Rausfallen bewahrt und eine gute Luftzirkulation gewährleistet.
  • Liebhaber von romantischen Looks geraten bei einem Himmelbett aus Holz ins Schwärmen. In einem solchen prächtigen Vollholzbett lässt es sich königlich nächtigen.

Welche Holzarten kommen bei der Fertigung von Betten zum Einsatz?

Ein Bett aus Holz zaubert ein wohliges Ambiente und harmoniert zu abwechslungsreichen Einrichtungsstilen von modern bis rustikal. Das Naturmaterial ist authentisch, robust und langlebig. Atmungsaktive Massivholz-Betten können überdies die Umgebungsluft positiv beeinflussen, da sie überschüssige Luftfeuchtigkeit binden sowie bei Bedarf wieder an den Raum abgeben. Ein Zirbenholzbett verströmt zugleich einen wohltuenden, aromatischen Duft. Bei der Herstellung von Holzbetten finden verschiedene Hölzer Verwendung, die mit jeweils eigenen Vorzügen überzeugen:
  • Ist das Bett aus Eiche beziehungsweise Wildeiche gefertigt, dürfen Sie auf seine hohe Beständigkeit vertrauen. Aufgrund der hellbraunen, leicht ins Graue weisenden Farbgebung kann der Werkstoff vielseitig kombiniert werden. Seine oftmals gut sichtbare, markante Maserung versprüht einen natürlichen Charme.
  • Nussbaum lässt sich leicht verarbeiten und wird gerne für hochwertige Bettgestelle genutzt. Die zumeist mittel- bis dunkelbraunen Nuancen sorgen für eine elegante Optik. Stellen Sie einen farblich korrespondierenden Nachttisch dazu und das edle Erscheinungsbild ist in sich stimmig.
  • Gute Festigkeit plus Stabilität zeichnet Buche aus und macht sie zu einer der favorisierten Holzarten für den Möbelbau. Das relativ helle Kolorit begeistert teilweise mit einem leicht rötlichen Einschlag und einem gleichmässigen Erscheinungsbild.
  • Ob Akazien-, Kernbuchen- oder Bambus-Bett – eine Oberflächen-Behandlung mit Öl bringt die charakteristische Optik zum Vorschein und schützt vor äusseren Einflüssen. Damit können ebenso wie durchs Lasieren dem Farbton beispielsweise weisse oder graue Schattierungen hinzugefügt werden. Eine Lackierung versiegelt das Material undurchlässig.

Vielfältige Holzbetten online entdecken

Holzbetten sind in den unterschiedlichsten Looks und Bauweisen erhältlich: Die Auswahl reicht vom betont minimalistischen Stil, der an ein simples Paletten-Bett erinnert, bis hin zu luxuriösen Versionen wie einem Boxspringbett mit Holz-Rahmen oder extravaganten Designer-Entwürfen. Neben Ihrem neuen Bett aus Holz erhalten Sie bei uns ebenfalls den dazugehörigen Lattenrost. So können Sie sich Ihre Wohlfühloase komplett zusammenstellen. Wir wünschen Ihnen und Ihren Liebsten erholsame sowie entspannte Nächte!