Einzelbetten halten eine ganze Menge Möglichkeiten bereit. Im Kinderzimmer sind sie in der Regel immer vorhanden. Sie treten dort oft in bunten Designs in Erscheinung. Spielbetten zaubern den Kleinen ein Lächeln ins Gesicht, denn damit ist abwechslungsreiches Vergnügen auf jeden Fall garantiert. Als erstes „grosses“ Bett eignen sich Ausführungen mit höheren Rahmen, die den Nachwuchs sicher schlafen lassen. Grossen Anklang finden natürlich Hoch- oder Etagenbetten. Verfügen sie dann noch über eine Rutsche oder eine Verkleidung in Ritterburg-Optik, kennt die Begeisterung Ihrer Kinder kein Halten mehr!
An das Einzelbett im Jugendzimmer werden andere Ansprüche gestellt. Gut, dass die schmalen Betten vielfältig nutzbar sind. Mit einer Tagesdecke sowie einigen grossen Kissen fungieren sie beispielsweise tagsüber als Sofa. Praktisch zeigen sich in diesem Fall integrierte Schubkästen, in denen das Bettzeug verstaut wird.
Im Gästezimmer dienen Einzelbetten als lauschige Übernachtungsmöglichkeit für Besuch – können aber ebenfalls als Tagesbetten für die Erholungspause zwischendurch genutzt werden. Für kleine Schlafräume in Singlehaushalten oder Wohngemeinschaften ist das Einzelbett eine sinnvolle Wahl. Als stilvolles Ensemble mit abgestimmtem
Nachttisch und
Kleiderschrank gestalten Sie das eigene Zuhause wunderbar gemütlich.