Fernsehen, lesen, schlafen, kuscheln und sogar „surfen“ – all das und viele weitere Freizeitbeschäftigungen sind ganz klar ein Fall für die Couch. Kein Wunder also, dass sie nicht nur im Wohnzimmer, sondern auch in unserem Leben eine sehr zentrale Stellung einnimmt. Schliesslich fühlen sich die eigenen vier Wände nirgends mehr nach „Zuhause“ an als auf diesem bequemen Polstermöbel. Zumindest ein Zweisitzer-
Sofa ist daher auch in kleinen Wohnungen ein Muss, wobei bei ausreichend vorhandenem Platz natürlich die Wohnlandschaft der klare Favorit ist. Ob um die Ecke gebaut oder in U-Form, diese Art von Couch ist durch ihre Grösse ein Entspannungsgarant für die ganze Familie. Auch die sogenannten
Bigsofas sind bei Couch-Potatoes aufgrund ihrer XL-Masse bei der Sitztiefe sehr beliebt. Welcher Typ von Polstermöbel auch immer infrage kommt, die Art der Polsterung ist für die Entscheidung ebenfalls ausschlaggebend.
Kaltschaumpolsterungen bieten punktuelle Entlastung sowie ergonomische Unterstützung.
Federkernpolsterungen wiederum sind sehr langlebig und passen sich dem Körper bestens an. Vor allem, wenn die Wohnzimmer-Couch auch als
Bettsofa für Gäste genutzt werden soll, ist es sinnvoll, in gute Sitzqualität zu investieren.