Nicht nur in zweckmässiger, auch in optischer Hinsicht wartet der Schemel als echter Alleskönner auf. Der Rattan
-Hocker oder die Variante mit
Leder-Hülle zieht alle Blicke auf sich. Liebevolle Details wie Ziernähte runden das Gesamtbild ab. Ein Lederhocker prangt als dekoratives Möbelstück im Landhausstil in Ihrem Heim - mit der charakteristischen
Patina im naturbelassenen Kolorit verströmt es Behaglichkeit, die vor dem offenen Kamin ihre volle Wirkung entfaltet. Pigmentierte Ausführungen treten in verschiedenen Farben auf und sehen äusserst elegant aus.
Ein Hocker mit Stoffbezug dagegen zeigt sich sehr pflegeleicht und in allen erdenklichen Formationen. Mit
Webpelz oder Kord versehen, steht auch das Textil-Pouf ganz im Zeichen des rustikalen Charmes. Ein
Hocker mit Samt-Oberfläche sowie mit ausgeprägter Steppung erinnert an traditionelle
Chesterfield-Looks, Ziernähte und Keder komplettieren die opulente Ästhetik. Seitlich ausgestellte Beine in Holzoptik fügen einen Hauch
Skandi-Flair in die Aufmachung ein - der nordische Trend taucht häufig in hellen Tönen auf, etwa als
Hocker in Weiss, in Pastellnuancen oder als
Hocker in Grau beziehungsweise
Hocker Beige.
Ein
Hocker in Schwarz tritt als bemerkenswert edle Fertigung zutage, schlanke Winkelfüsse aus Metall komplimentieren den
modernen Minimalismus; fügt sich das dunkle Dekor mit Elementen in Leder- oder Holzoptik zusammen, krönt es Ihr Interior im
Industrial Style. Multicolor-Blumenmuster betören als chices Nonplusultra auf Ihrem Schemel. In Ihrer Wohlfühl-Oase darf es ruhig etwas lebhafter zugehen? Dann ist ein Hocker im
bunten Gewand genau das Richtige. Der kräftige Anstrich fällt als Eyecatcher ins Auge und zaubert Ihnen Tag für Tag ein Lächeln auf die Lippen.