Sitzgarnituren

accessibility.listing.screenReader.filterbar

111 Artikel

111 Artikel

SITZGARNITUR

Livetastic
Mehr GrössenMehr Grössen verfügbar
CHF 3’249.
SITZGARNITUR BALI - Schwarz/Braun, Design, Textil/Metall (202/250cm) - LivetasticSITZGARNITUR BALI - Schwarz/Braun, Design, Textil/Metall (202/250cm) - Livetastic
ONLINE ONLY
60 von 111 Artikel angezeigt

Wie zufrieden sind Sie mit diesen Suchergebnissen?

Die Sitzgarnitur als flexible Wohnlösung

Heute hier, morgen woanders: Flexibles Wohnen kann auch im Kleinen stattfinden – etwa wenn ein Raum wieder mal ein Make-over verträgt und dazu die Möbel umgestellt werden sollen. Im Wohnzimmer passen sich vor allem Sitzgarnituren immer neuen Gegebenheiten mühelos an. Sie bestehen aus zwei oder mehr Polstermöbeln wie Sofas und Sesseln. Die Kombinationsmöglichkeiten sind vielfältig, wobei ein Sofa mit zwei Sesseln oder ein Zwei- mit einem Dreisitzer-Sofa sehr beliebte Zusammenstellungen sind. Welche Art von Sitzgruppe am besten passt, hängt hauptsächlich von der Grösse des Raumes ab sowie davon, wozu und von wie vielen Personen sie genutzt wird. Kommen häufig Gäste oder möchte man darauf auch liegen? Solche Fragen sind ausschlaggebend für die Entscheidung. Dadurch, dass sich Polstergarnituren aus mehreren Elementen zusammensetzen, muss man darauf achten, dass sie nicht zu wuchtig wirken. Helle Farben, sichtbare Füsse und niedrige Rückenlehnen nehmen einer Sitzgarnitur optisch die „Schwere“. Durch den einheitlichen Look sind Sitzgarnituren wahre Meister der Harmonie. Insbesondere eine Ledergarnitur ist ein zeitloser Klassiker, der sich nicht nur vielen Grundrissen, sondern auch Einrichtungsstilen anpasst.

5 Möglichkeiten, eine Sitzgruppe stilvoll anzuordnen

Beim Aufstellen einer Sitzgarnitur ist man weitaus flexibler als mit einer grossen Wohnlandschaft – natürlich unter Berücksichtigung des Raumschnitts, der Fenster, Heizkörper und Dachschrägen. Gegenüber des Dreisitzers befindet sich ausserdem meistens die TV-Wohnwand. Die offensichtlichste Positionierung ist im 90° Winkel. Das längere Element wird auf die lange Raumseite gestellt, das kurze auf die schmale. Ein Ablagetisch, eine Zimmerpflanze oder eine Stehlampe beleben den „toten Winkel“ im Eck. Bei der U-Formation sollte das kleinste Element, also der Sessel, am nächsten zur Raummitte beziehungsweise zur Tür stehen, damit die Sichtachsen frei bleiben. Eine Positionierung gegenüber regt durch den direkten Blickkontakt Gespräche und gesellige Runden an. Sehr spannend und ungezwungen wirkt eine Sitzgruppe, deren Einzelteile schräg und leicht versetzt zueinander arrangiert werden. Diese Anordnung lockert den Raum auf, ebenso wie die Verwendung eines der Sofas als Raumteiler.

Hochwertige Sitzgarnitur kaufen

Ob anschmiegsame Ledergarnitur im modernen Design oder helle Sitzgarnitur im Landhausstil: Das breite Angebot im XXXLutz Onlineshop hält für jeden Geschmack das passende Modell bereit. Jetzt Sitzgarnitur kaufen und nach Lust und Laune kombinieren!