Alles für die perfekte Gartenparty

Die besten Partys finden in der Küche statt? Zumindest in der warmen Jahreszeit nicht ganz. Denn von Mai bis September geht nichts über ein gemütliches Gartenfest. Erfahren Sie, wie auch die Vorbereitungen für jede Wetterlage entspannt ablaufen und lassen Sie sich von unserer Gartenparty-Deko inspirieren!

Gartenparty

FEUERSCHALE

Ambia Garden
statt CHF 69.90
CHF 55.90
FEUERSCHALE  - Schwarz, Basics, Metall (56/23cm) - Ambia GardenFEUERSCHALE  - Schwarz, Basics, Metall (56/23cm) - Ambia Garden
AKTION 20%
Mehr GrössenMehr Grössen verfügbar
CHF 3’399.
PERGOLA - Anthrazit, Modern, Metall (300/250/300cm) - GardensonPERGOLA - Anthrazit, Modern, Metall (300/250/300cm) - Gardenson
ONLINE ONLY

Die wichtigsten Vorbereitungen für die Gartenparty

Hurra, es gibt etwas zu feiern! Ob Geburtstag, Ferienbeginn oder einfach das schöne Wetter: Eine Gartenparty ist zu jedem Anlass ein Sommerklassiker. Und damit das Gartenfest lange in schöner Erinnerung bleibt, sollte rechtzeitig mit den Vorbereitungen begonnen werden. Die Gäste sind bereits eingeladen, der Termin steht und die Nachbarn sind auch schon eingeweiht? Dann steht Garten-Aufräumen und Rasenmähen auf der To-Do-Liste. Als nächstes muss für ausreichend Sitzgelegenheiten gesorgt werden. Neben einer großen Sitzgruppe bieten im Garten verteilte Liegestühle oder Hängematten kleine Rückzugsoasen für Ruhemomente fernab des „Dancefloors“. Apropos: Für die richtige Stimmung sorgt eine Playlist mit coolen Sommerhits. Natürlich sind auch Snacks und Getränke ein wichtiger Punkt für jede Gartenparty. Dabei bleibt das feine Geschirr am besten in der Vitrine, während robustere oder gar unzerbrechliche Materialien perfekt geeignet sind. In einer Kühlbox oder einem Getränkekühler bleiben die Drinks angenehm erfrischend. Ungebetene Gäste in Form von lästigen Insekten haben mit Speiseglocken sowie verschließbaren Trinkgläsern mit Schraubdeckel und Strohhalm keine Chance.

Die wetterfeste Sommerparty planen

Im Idealfall herrschen am Tag der Gartenparty natürlich sommerliche Temperaturen. Dann sollte man als Gastgeber für reichlich Sonnenschutz sorgen; auch Ventilatoren machen Hitze erträglicher. Für Abkühlung kann man außerdem ein Planschbecken, eine Wasserrutschbahn oder einen Pool mit kleinen Schwimmtieren aufbauen. Kleine wie große Actionfans freuen sich übrigens auch über Unterhaltung in Form von Scootern, Zelten oder Tischtennis. Wenn abends die Temperaturen etwas frischer werden, spenden Decken und Heizstrahler Wärme, sodass man auch nach Sonnenuntergang noch lange im Freien sitzen bleiben kann. Rustikale Romantik verströmen Feuerschalen & Feuerkörbe. Bei Schlechtwetter muss die Gartenparty hingegen auf die überdachte Terrasse ausweichen oder ein Pergola beziehungsweise ein Partyzelt aufgestellt werden.

Ideen für stimmungsvolle Gartenparty-Deko

Die besten Gastgeber achten auch auf die kleinsten Details: die passende Gartenparty-Deko. Bunte Windräder, Lampions und Lichterketten verwandeln den Garten flugs in eine festliche Partylocation. Wer will, kann sich auch ein Motto überlegen und danach die Deko abstimmen. Flower Power, Fête Blanche, Beachparty oder 1001 Nacht stehen für Sommerpartys immer hoch im Kurs. Von Motiv-Servietten über Streudeko bis hin zu Windlichtern kann vor allem bei der Tischdeko aus dem Vollen geschöpft werden. Um das Schöne mit dem Praktischen zu verbinden, setzt man am besten auf Duftkerzen, ätherische Öle oder Fackeln als Mückenschutz. Der Geruch von Zitronenmelisse, Zitrusfrüchten, Eukalyptus oder Zedernholz hält die kleinen Plagegeister fern und garantiert einen ungestörten Abend. Viel Spaß auf Ihrer Gartenparty!