Balkonblumen für Südbalkone
Mediterrane Pflanzen wie Lavendel, Rosmarin, Thymian, Salbei, Oleander, Zitruspflanzen sowie sonnenhungrige Sukkulenten fühlen sich auf einem Südbalkon pudelwohl. Weitere Südbalkonblumen sind Geranien, Margeriten, Bougainvillea, Dahlien, Echeverien, Zinnie und Hyazinthe. Übrigens wächst hier auch Gemüse - Paprika, Tomaten und Gurken brauchen nicht viel Platz.
Achtung: Dass Balkonpflanzen Sonne vertragen, heisst nicht, dass man sie den ganzen Tag der prallen Hitze aussetzen darf - sorgen Sie daher unbedingt für Sonnenschutz!
Balkonblumen für Nordbalkone
Sollten Sie zuhause einen Nordbalkon bepflanzen wollen, der durch dessen Ausrichtung über einen schattigeren Stellplatz verfügt, ist dies noch kein Grund zum Verzweifeln. Denn auch hier muss nicht auf blühende Balkonpflanzen verzichtet werden. Balkonblumen wie Fuchsien, Fleissige Lieschen, Clematis, Glockenblumen, Azaleen, Rhododendren als auch Farne und Hortensien mögen es gerne schattig und eignen sich mit diesen Eigenschaften als perfekte Balkonblumen für Nordbalkone.
Balkonblumen für Ost- & Westbalkone
Für den Halbschatten auf einem Ost- & Westbalkon eignen sich unter anderem Chrysanthemen, Buchsbaum oder Männertreu. Weitere Balkonblumen Ideen sind Laurentien, Leberbalsam, Verbenen, Begonien und Petunien. Also kein Grund zur Sorge, es gibt wirklich für jeden Balkon die richtigen Balkonblumen. Wichtig ist nur, dass man sich vorab informiert und die Balkonausrichtung, sowie die Gegebenheiten von Platz und Licht zu seinen Gunsten nutzt. Denn nichts ist ärgerlicher als Balkonblumen, deren Blüten nur von kurzer Dauer sind!