Babymobile

accessibility.listing.screenReader.filterbar

6 Artikel

6 Artikel
statt CHF 39.90
CHF 31.90
MOBILE HONEY  - Beige/Creme, Basics, Kunststoff/Textil (34cm) - PatinioMOBILE HONEY  - Beige/Creme, Basics, Kunststoff/Textil (34cm) - Patinio
AKTION 20%

MOBILE

Patinio
statt CHF 49.90
CHF 39.90
MOBILE  - Blau/Grün, Basics, Kunststoff/Textil (30cm) - PatinioMOBILE  - Blau/Grün, Basics, Kunststoff/Textil (30cm) - Patinio
AKTION 20%

MOBILE

Patinio
statt CHF 24.90
CHF 19.90
MOBILE  - Multicolor, Trend, Textil (31/5/28cm) - PatinioMOBILE  - Multicolor, Trend, Textil (31/5/28cm) - Patinio
AKTION 20%
6 von 6 Artikel angezeigt

Wie zufrieden sind Sie mit diesen Suchergebnissen?

Babymobile: Dekoratives Spielzeug

Oft ist es erstaunlich, was Babys alles faszinierend finden – Bewegung hilft aber jedenfalls immer, ihr Interesse zu wecken. Ein Babymobile ist also eine gute Möglichkeit, um die Aufmerksamkeit der Kleinen für eine Zeit lang zu fesseln und sie zu beschäftigen. Gleichzeitig kann die Konstruktion aus mehreren „Armen“ und daran befestigten Anhängern auch als beruhigende Babyeinschlafhilfe dienen. Die munter im Luftzug oder auf Anstupsen hin tanzenden Figuren sorgen dafür, dass die müden Augen irgendwann zufallen. Noch dazu sind Babymobiles echte Eyecatcher: Sie hübschen jedes Babyzimmer auf, schulen das dreidimensionale Sehen sowie die Hand-Augen-Koordination.

Ab welchem Alter ist ein Mobile fürs Baby geeignet?


Oft wird ein Babymobile als Teil der Grundausstattung fürs Kinderzimmer angeschafft oder auch gerne verschenkt. Es spricht auch nichts dagegen, es bereits ab Geburt am Gitterbett oder anderswo anzubringen. Sie sollten jedoch ein altersgerechtes Modell auswählen, das das Kind nicht überfordert. Optisch ist für die Allerkleinsten, die noch wenig wahrnehmen können, ein klassisches Babymobile aus Holz mit einfachen Formen und kräftigen Farben wie Rot, Blau, Gelb und Grün eine gute Wahl. Verspieltere Babymobiles mit zarten Figuren, Pastellfarben, Mustern und liebevollen Details können Babys erst später richtig erkennen.
Beratertipp
Den Blickwinkel berücksichtigen
Da Mobiles über dem Kopf angebracht werden, sehen Babys in der empfohlenen Rückenlage zu ihnen auf. Die Figuren sollten deshalb vor allem von unten einen spannenden, flächigen Eindruck liefern. Anders ist es bei hauptsächlich dekorativen Modellen, die auch von weiter weg einen schönen Anblick bieten sollen.
Beraterin Frau blond

Tipps für den Kauf: Ausstattung & Funktionen

  • Mit Motor: Hier müssen Sie nicht immer antauchen, sondern das Spielzeug dreht sich von alleine.
  • Zusatzfunktionen: Babymobiles zum Aufziehen geben wie Spieluhren (allerdings länger) Gute-Nacht-Melodien zum Besten. Babys hören übrigens immer gerne dieselbe Melodie, denn das beruhigt sie. Für ein Gefühl von Geborgenheit sorgen auch moderne Babymobiles mit Lichteffekten.
  • Materialien: Achten Sie auf Prüfsiegel für schadstofffreie Produkte. Praktisch ist ausserdem, wenn die Figuren abnehmbar und waschbar sind.
  • Sicherheit: Klein- und Einzelteile dürfen sich nicht lösen, weil das Kind sie in den Mund stecken und sich daran verschlucken könnte.

Mobiles gezielt zur Ablenkung oder Beruhigung platzieren

Je nach Modell kann ein Babymobile an der Zimmerdecke, an der Wand oder an einer speziellen Halterung befestigt werden. Dieser Halter kann, muss aber nicht im Lieferumfang enthalten sein. Somit sind Sie unterschiedlich flexibel darin, wo sich das Mobile benutzen lässt. Soll es über der Wickelkommode für die nötige Ablenkung sorgen oder am Babybett in den Schlaf helfen? Sogar unterwegs bringen spezielle Babyschalen-Mobiles oder Mini-Modelle für den Kinderwagen kleine Zwerge zum Staunen. So wird es auch auf der Auto- oder Spazierfahrt nicht langweilig!

Was beachten bei der Montage?

Kleine Babys können nur im Nahbereich sehen. Anfangs sind also 20-25 cm Entfernung empfehlenswert. Soll der Nachwuchs dazu animiert werden, danach zu greifen, muss auch die Reichweite des Mobiles fürs Baby stimmen. Am besten entscheiden Sie sich in dem Fall für weichen Stoff. Wichtig: Lassen Sie das Kleine nie unbeaufsichtigt damit spielen! Rein zum Betrachten ist fürs Babymobile Holz eine gute Wahl. Sobald das Baby sich im Bett aufsetzen kann und beginnt, sich zum Stehen hochzuziehen, sollten Sie das Mobile entweder höher hängen oder entfernen.

Vorteile von Babymobiles

  • Fördern die Entwicklung der Sinne & Motorik
  • Entspannende & anregende Wirkung
  • Für Wickeltisch, Babybettchen oder zur Deko im Kinderzimmer
  • Modelle mit Musik- & Lichteffekten, Dreh-Motor u.v.m.
  • Aus Holz, Plüsch oder Kunststoff

Entzückendes Babymobile kaufen

Ob für den eigenen Nachwuchs oder als Geschenk, ob dezent gestaltet oder bunt: Bei XXXLutz können Sie viele verschiedene Ausführungen von Babymobiles kaufen. Bei uns bekommen Sie alles für ein nett eingerichtetes Babyzimmer!