Babyflaschen
accessibility.listing.screenReader.filterbar
42 Artikel
42 Artikel
DAMPFSTERILISATOR BottleWasherPro Reinigungstabs
Baby Brezza
CHF 29.90
WEITHALSFLASCHE
MAM
CHF 10.30
AKTION 20%
WEITHALSFLASCHE
MAM
CHF 10.30
AKTION 20%
WEITHALSFLASCHE
MAM
CHF 10.30
AKTION 20%
WEITHALSFLASCHE
MAM
CHF 10.30
AKTION 20%
CHF 55.90
AKTION 20%
CHF 55.90
AKTION 20%
CHF 79.90
AKTION 20%
CHF 23.90
AKTION 20%
CHF 6.30
AKTION 20%
Mehr GrössenMehr Grössen verfügbar
CHF 9.50
AKTION 20%
WEITHALSFLASCHE
MAM
CHF 10.30
AKTION 20%
DAMPFSTERILISATOR Baby
Beurer
CHF 89.‒
ONLINE ONLY
CHF 8.70
AKTION 20%
CHF 11.90
AKTION 20%
CHF 10.30
AKTION 20%
CHF 8.70
AKTION 20%
CHF 8.70
AKTION 20%
CHF 11.90
AKTION 20%
CHF 11.90
AKTION 20%
CHF 10.30
AKTION 20%
CHF 10.30
AKTION 20%
CHF 7.90
AKTION 20%
CHF 7.90
AKTION 20%
CHF 7.90
AKTION 20%
AKTION 20%
FLÄSCHCHENSAUGER
MAM
CHF 6.30
AKTION 20%
FLÄSCHCHENSAUGER
MAM
CHF 6.30
AKTION 20%
ANTI COLIC SAUGER
Avent
CHF 7.10
AKTION 20%
CHF 5.50
AKTION 20%
FLÄSCHCHENSAUGER
Avent
CHF 7.10
AKTION 20%
FLÄSCHCHENSAUGER
Avent
CHF 7.10
AKTION 20%
BABYFLASCHE 250 ml
My Baby Lou
CHF 4.70
AKTION 20%
CHF 7.90
AKTION 20%
AKTION 20%
AKTION 20%
AKTION 20%
AKTION 20%
AKTION 20%
AKTION 20%
42 von 42 Artikel angezeigt
Wie zufrieden sind Sie mit diesen Suchergebnissen?
Babyfläschchen: Füttern leicht gemacht
Eltern sind aus den verschiedensten Gründen dankbar für die Möglichkeit der Flaschenernährung als Alternative oder Unterstützung zum Stillen. So können auch Papa oder die Großeltern das Füttern übernehmen und das Baby entwickelt rascher Vertrauen zu anderen Bezugspersonen. Auch wenn das Baby voll gestillt wird, macht es Sinn, eine Babyflasche zu kaufen. Dank Milchpumpen kann so jederzeit ein Vorrat an Muttermilch in den Tiefkühler wandern. Genauso wie Schnuller & Beißringe ist die Babyflasche daher ein unverzichtbarer Begleiter für jeden Säugling. Nimmt der Säugling seine Nahrung vollständig über die Flasche auf, sollten Sie für fünf bis sechs Mahlzeiten pro Tag etwa zwei kleine und vier große Babyfläschchen kaufen. Falls Ihr Kind nur hin und wieder Wasser oder Tee daraus trinkt, reichen zwei kleine Babyflaschen.
Inhaltsverzeichnis
Ab wann können Babys mit der Flasche gefüttert werden?
Babyfläschchen eignen sich schon für Neugeborene ab Tag 1 als alleinige Ernährung oder praktische Unterstützung zum Stillen. Zuerst werden Flaschen der Grösse 1 mit 125 ml verwendet, ab etwa 6 Monaten benötigen Sie Grösse 2 mit 250 ml und Grösse 3 ist für Kleinkinder ab 18 Monaten geeignet. Mit der Grösse der Babyflasche ändern sich auch die Trinksauger. Grösse S ist der Sauger mit dem kleinsten Loch und für Wasser, Tee, Muttermilch oder Pre-Nahrung geeignet. Grösse M lässt Anfangs- oder Folgemilch durch, während Grösse L nur noch für die dickflüssige Folgemilch verwendet wird. Für eine möglichst naturgetreue Nachbildung der Brustwarze sorgt ein runder Fläschchen-Sauger mit einer hautähnlichen Oberfläche. Fläschchen mit Anti-Kolik-Ventil reduzieren das Risiko von Blähungen nach dem Trinken.
Beratertipp
Selbstständig trinken lernen
Ab etwa 8 Monaten können Babys lernen, ihr Fläschchen selbst zu halten. Ältere Kleinkinder lieben die Twistshake Babyfläschchen, die dank ihrer ergonomischen Form auch ohne Griffe besonders leicht zu halten sind. Ein Lätzchen schützt die Kleidung vor Milchflecken.
Welche Materialien gibt es für Babyfläschchen?
Egal ob Mam, Nuk oder Avent Babyfläschchen – alle bestehen aus durchwegs hochwertigen Materialien:
- Kratzfeste Glasflaschen sind hygienisch, nachhaltig, geschmacks- und geruchsneutral, spülmaschinenfest und für die Mikrowelle geeignet.
- Bruchsichere Babyflaschen aus BPA-freiem Kunststoff sind dank geringerem Gewicht ideal für unterwegs und eignen sich zur Aufbewahrung von Muttermilch im Tiefkühler.
- Extra-weiche Silikon-Sauger sind temperaturbeständig und leicht zu reinigen.
- Reiss- und bissfeste Latex-Sauger sind besonders widerstandsfähig, können allerdings Allergien auslösen.
Wie reinige ich Babyfläschchen am besten?
Hygiene ist bei Babyfläschchen besonders wichtig. Vor dem ersten Gebrauch müssen alle Bestandteile ausgekocht oder dampfsterilisiert werden. Nach jeder Verwendung wird die Babyflasche inklusive Flaschenwärmer zumindest mit heissem Wasser ausgespült und am Flaschen-Trockenständer vollständig getrocknet. Spätestens am Ende des Tages gehört die Babyflasche in den Geschirrspüler, falls dieser über ein spezielles Programm für die Reinigung von Babyfläschchen verfügt. Damit werden Keime und Bakterien am zuverlässigsten abgetötet. Ansonsten ist die händische Reinigung von Babyflasche und Trinksauger mit heissem Wasser und Spülmittel für Kindergeschirr mit anschliessender Sterilisation zu empfehlen. Eine ergonomisch geformte Weithalsflasche lässt sich nicht nur leichter befüllen, sondern auch leichter reinigen.
Bei XXXLutz Babyfläschchen kaufen
Egal ob Babyflasche Glas oder Kunststoff, beide sind von Anfang ständiger Begleiter Ihres Lieblings! Informieren Sie sich am besten gleich online über unser umfangreiches Sortiment, damit Sie für Ihren Schatz das richtige Babyfläschchen kaufen! Wir beraten Sie gerne auch zu Themen wie Babykostwärmer, Dampfsterilisator und vielem mehr!