CHF 26.90
Zahnputzbecher
accessibility.listing.screenReader.filterbar
106 Artikel
106 Artikel
ZAHNPUTZBECHER Keramik
Sadena
CHF 21.90
ZAHNPUTZBECHER Holz
Wenko
CHF 11.90
ZAHNPUTZBECHER Kunststoff, Stein
Kleine Wolke
CHF 14.90
ZAHNBÜRSTENHALTER Kunststoff
Kleine Wolke
CHF 12.90
ZAHNPUTZBECHER Kunststoff
Sadena
CHF 16.90
ZAHNPUTZBECHER Glas
Sadena
CHF 26.90
ZAHNPUTZBECHER Kunststoff
Sadena
CHF 16.90
ZAHNPUTZBECHER Holz, Keramik
Sadena
CHF 19.90
ZAHNPUTZBECHER Keramik
Schöner Wohnen
CHF 10.90
ZAHNPUTZBECHER Keramik
Schöner Wohnen
CHF 10.90
ZAHNPUTZBECHER Kunststoff
Sadena
CHF 16.90
ZAHNPUTZBECHER Kunststoff
Sadena
CHF 7.90
ZAHNPUTZBECHER Stein
Kleine Wolke
CHF 19.90
ZAHNPUTZBECHER Kunststoff
Kleine Wolke
CHF 14.90
ZAHNPUTZBECHER Kunststoff
Sadena
CHF 18.90
NEU
ZAHNPUTZBECHER Glas
Sadena
CHF 18.90
ZAHNPUTZBECHER Keramik
Schöner Wohnen
CHF 10.90
ZAHNPUTZBECHER Kunststoff
Sadena
CHF 18.90
NEU
CHF 26.90
CHF 26.90
ZAHNPUTZBECHER Keramik
Sadena
CHF 19.90
ZAHNPUTZBECHER Holz
Sadena
CHF 19.90
ZAHNPUTZBECHER Glas
Wenko
CHF 7.90
BESTPREIS
NEU
NEU
60 von 106 Artikel angezeigt
60 von 106 Artikel wurden geladen
Wie zufrieden sind Sie mit diesen Suchergebnissen?
Zahnputzbecher: chice Accessoires für die tägliche Hygiene
Von pfiffig bis edel: Zahnputzbecher bei XXXLutz
Einmal kräftig schrubben bitte: Das Zähneputzen ist ein wichtiger Bestandteil der Körperpflege. Zwischendurch wartet die Bürste in einem stilvollen Zahnputzbecher auf den nächsten Einsatz. Wir stellen Ihnen die praktischen Behältnisse vor!
Inhaltsverzeichnis
Zahnputzbecher: So finden Sie das optimale Modell
Zahnputzbecher gibt es in den verschiedensten Varianten, Formen und Farben. Meist platziert man sie auf dem Waschbecken, gelegentlich kommen sie auch im Badschrank unter. Wenn Sie nur wenig Stellfläche zur Verfügung haben, greifen Sie zu einem Zahnputzbecher mit Wandhalterung. Diese wird entweder mit Dübeln und Schrauben fest angebracht oder ist mit Saugnäpfen ausgestattet, die durch Unterdruck an den Fliesen haften.
Wer sich einen neuen Zahnputzbecher zulegen möchte, sollte zunächst überlegen, wie viele Bürsten dieser aufbewahren soll. Allgemein gilt, nicht mehr als vier Stück im selben Behälter unterzubringen. Ansonsten stehen sie zu dicht beieinander und trocknen nur langsam. Soll das Zahnputzglas zum Mundspülen verwendet werden, empfiehlt es sich, für jedes Familienmitglied ein eigenes Exemplar anzuschaffen. Von dezent bis verspielt – in unserem Shop führen wir vielfältige Ausführungen für Jung und Alt!
Wer sich einen neuen Zahnputzbecher zulegen möchte, sollte zunächst überlegen, wie viele Bürsten dieser aufbewahren soll. Allgemein gilt, nicht mehr als vier Stück im selben Behälter unterzubringen. Ansonsten stehen sie zu dicht beieinander und trocknen nur langsam. Soll das Zahnputzglas zum Mundspülen verwendet werden, empfiehlt es sich, für jedes Familienmitglied ein eigenes Exemplar anzuschaffen. Von dezent bis verspielt – in unserem Shop führen wir vielfältige Ausführungen für Jung und Alt!
Zahnputzbecher: Welche Designs gibt es?
Zahnputzbecher sind nicht nur überaus nützlich, sondern machen zudem optisch einiges her. Entscheiden Sie sich für eine Version, die sich stimmig in das übrige Interieur einfügt:
Tipp: Einige Produkte gehören zu Serien. Wählen Sie Seifenspender, Seifenschalen, WC-Bürsten sowie Toilettenpapierhalter im selben Look, ergibt sich ein harmonisches Gesamtbild.
- Ist das Badezimmer im gemütlich-hellen Landhaus-Stil eingerichtet, setzt ein Zahnputzbecher aus Keramik in sanften Pastelltönen geschmackvolle Akzente. Weisse Exemplare mit dezentem Blütendekor passen ebenfalls in das romantisch-wohnliche Ambiente.
- Sie bevorzugen eine coole Optik? Dann kommt zum Beispiel ein JOOP! Zahnputzbecher aus Edelstahl oder Polyresin in kühlen Farben wie Silber, Dunkelblau oder Anthrazit für Sie infrage.
- Was halten Sie von fröhlichen Farbtupfern? Zahnputzbecher aus Kunststoff sind in den unterschiedlichsten Designs zu finden: Fantasievolle Prints und bunte Muster dienen neben dem Waschplatzzubehör als Eyecatcher
- Minimalismus-Fans kommen bei einem schwarzen Zahnputzbecher, der eckig-modern ist garantiert auf ihre Kosten.
- Elegant und zeitlos nehmen sich Zahnputzbecher aus Glas sowie Porzellan aus: Die Klassiker lassen sich mit nahezu.
- Sie haben ein Faible für nostalgische Deko? In Grau-, Braun- oder Goldtönen gehalten verströmt ein Zahnputzbecher im Vintage Style das Flair vergangener Tage.
Tipp: Einige Produkte gehören zu Serien. Wählen Sie Seifenspender, Seifenschalen, WC-Bürsten sowie Toilettenpapierhalter im selben Look, ergibt sich ein harmonisches Gesamtbild.
Abschnitt überspringen
Wie reinigt man Zahnputzbecher?
Zahnputzbecher sollten regelmässig gesäubert werden. Das gilt vor allem, wenn sie beim Gurgeln Verwendung finden. Aber auch wenn sie primär als Ablagemöglichkeit dienen, lagern sich im Laufe der Zeit Kalk sowie Reste von Zahnpasta an. Es gibt Modelle, insbesondere aus Glas, die Sie in der Spülmaschine reinigen dürfen. Andere sind per Hand von Rückständen zu befreien. In der Regel reicht es, sie mit ein wenig warmem Wasser auszuspülen und die Aussenfläche abzuwischen. Hartnäckige Verkalkungen weichen Sie gegebenenfalls in Haushaltsessig ein. Dieser muss in jedem Fall ausreichend verdünnt sein, da stark säurehaltige Mittel das Material andernfalls angreifen und beschädigen.
Zahnputzbecher für Kinder: So wird das tägliche Ritual zum Vergnügen
Wenn Sie Zahnputzbecher für Ihren Nachwuchs suchen, raten wir zu bruchsicheren Varianten aus Kunststoff oder Bambus. Ausführungen in bezaubernden Farben wie Rosa, Pink oder Türkis sorgen garantiert für ein strahlendes Lächeln. Da macht Zähneputzen richtig Spass! Neben einem entzückenden Becher helfen ausserdem Zahnputzreime, um die Körperpflege spielerisch zu gestalten:
✓ Zähneputzen, Zähneputzen – das kann jedes Kind. Zähneputzen, Zähneputzen – bis sie sauber sind, und sind sie sauber, ja, dann schreien wir laut „Hurra“!
✓ Hin und her, hin und her, Zähneputzen ist nicht schwer! Kreise, Kreise, rundherum, Zähneputzen ist nicht dumm. Wir fegen aus, wir fegen aus, die Krümel müssen alle raus.
✓ Jeden Morgen, das ist wichtig, putz die Zähne, und zwar richtig: Von Rot nach Weiss, unten und oben, nach jeder Mahlzeit, das ist zu loben. Backenzähne, gut versteckt, freuen sich, wenn man sie entdeckt. Abends ist es schnell gemacht: Zähneputzen – und dann gute Nacht.
✓ Zähneputzen, Zähneputzen – das kann jedes Kind. Zähneputzen, Zähneputzen – bis sie sauber sind, und sind sie sauber, ja, dann schreien wir laut „Hurra“!
✓ Hin und her, hin und her, Zähneputzen ist nicht schwer! Kreise, Kreise, rundherum, Zähneputzen ist nicht dumm. Wir fegen aus, wir fegen aus, die Krümel müssen alle raus.
✓ Jeden Morgen, das ist wichtig, putz die Zähne, und zwar richtig: Von Rot nach Weiss, unten und oben, nach jeder Mahlzeit, das ist zu loben. Backenzähne, gut versteckt, freuen sich, wenn man sie entdeckt. Abends ist es schnell gemacht: Zähneputzen – und dann gute Nacht.
Wussten Sie schon?
Beratertipp
- Wollen Sie mehrere Zahnputzbecher mit Halterung installieren, arrangieren Sie diese für eine ausgewogene Ästhetik symmetrisch links und rechts über dem Waschbecken.
- Damit die Borsten gut trocknen, sollte die Bürste immer mit Kopf nach oben in das Zahnputzglas gestellt werden.
Zahnputzbecher günstig kaufen für die ganze Familie
Egal ob für Gross oder für Klein: In unserem Online Shop wartet ein breites Zahnputzbecher-Sortiment auf Sie.