Als heute so beliebte Heissgetränke wie Tee, Kaffee und Kakao in Europa in den Alltag einzogen, wurden Trinkgefässe aktuell, die die damals gebräuchlichen Metallgefäße ablösten. In den Adelshäusern wurden zu Beginn henkellose Porzellan-Trinkschalen aus China importiert, wie sie dort bereits üblich waren. Im Lauf der Zeit bekamen diese Schalen nicht nur Henkel, sondern wurden auch in verschiedenen Formen und meist aus Keramik hergestellt. Während
Teetassen niedriger, weiter und meist dünnwandiger sind als
Kaffeetassen, sind letztere vor allem in verschiedenen Grössen erhältlich. Ob man Modelle mit filigranen Mustern, bunten Motiven, lustigen Sprüchen oder in zeitloser Eleganz bevorzugt, die Auswahl ist schier unendlich. Wer dennoch lieber seinen ganz persönlichen
Kaffeebecher haben möchte, kann sich diesen einfach selbst gestalten. Dafür braucht man lediglich eine schlichte
Tasse, spezielle Porzellan-Marker sowie ein paar kreative Ideen.