Vom britischen Five o’Clock Tea über japanische Teezeremonien bis hin zum Jagatee auf der Skihütte: Wie das populäre Kult-Heissgetränk rund um den Globus genossen wird, variiert genauso wie die Zubereitungsformen oder das
Geschirr, in dem Tee serviert wird. Während Tee bei uns in der kalten Jahreszeit besonders beliebt ist, wird er in heissen Ländern nämlich immer getrunken. Medizinisch betrachtet ist das auch durchaus sinnvoll, denn durch ein konstantes leichtes Schwitzen wird die Abkühlung des Körpers unterstützt. Ob das Aufgussgetränk aus Teegläsern, Teeschalen, Teebechern oder Teetassen getrunken wird, hängt von der jeweiligen Kultur wie auch von den persönlichen Vorlieben ab. Teetassen und Teebecher, wie sie in unseren Breitengraden am weitesten verbreitet sind, werden in der Regel aus Keramik hergestellt – und zwar in verschiedensten Qualitäten von robustem Steingut über klassisches Porzellan bis hin zu feinem Bone China.