Spielzeugkisten

accessibility.listing.screenReader.filterbar

2 Artikel

2 Artikel
2 von 2 Artikel angezeigt

Wie zufrieden sind Sie mit diesen Suchergebnissen?

Spielzeugkisten: Ordnung im Kinderzimmer

Herumliegendes Spielzeug und über den gesamten Fussboden verstreute Kuscheltiere sind wohl seit Generationen ein ewiger Streitpunkt zwischen Eltern und ihrem Nachwuchs. Klar ist, dass Spielen viel mehr Spass macht als Aufräumen – doch mit einer Spielzeugkiste wird Letzteres immerhin kinderleicht. Deckel auf, alles rein, Deckel zu: So einfach funktioniert das abendliche Ritual. Damit können Gross und Klein sicher sein, dass Teddy, Puppe und Co. bis zum nächsten Morgen gut aufbewahrt sind. Und die Ordnung im Spielzimmer sowie die Harmonie in der Familie sind im Nu wiederhergestellt!

Vorteile von Spielzeugkisten

  • Flexibler Stauraum fürs Kinder- & Babyzimmer
  • Ordnung halten leicht gemacht selbst für Kinder
  • Viele verschiedene Grössen, Materialien, Farben & Motive erhältlich
  • Diverse Formen: Spielzeugbox mit Deckel & Rollen, Spielzeugtruhe u.v.m.
  • Platzsparende & faltbare Regalboxen
  • Einige Modelle sind auch als Sitzgelegenheit geeignet

So finden Sie die richtige Kiste für Spielzeug

Bei der Wahl der richtigen Spielzeugkiste kommt es zuerst auf die Grösse an. Diese hängt davon ab, wie viel Spielzeug vorhanden ist und ob Sie jede Art von Spielzeug separat verstauen wollen. Andererseits ist bei den Massen ein Faktor, ob die Spielzeugbox zu einem anderen Möbelstück passen muss, etwa unter den Tisch, das Bett oder in ein Regal. Relevant ist auch, wie einfach sich der Deckel abnehmen lässt. Altersabhängig ist ausserdem, aus welchem Material die Spielzeugtruhe gefertigt sein soll, denn Holz, Kunststoff und mit Stoff bezogener Karton unterscheiden sich etwa deutlich im Gewicht und in der Stabilität. Ein letzter wichtiger Punkt ist, die Kleinen in die Entscheidung miteinzubinden, vor allem was das Design angeht. Denn die Sprösslinge kooperieren beim Aufräumen umso lieber, je mehr ihnen die Aufbewahrungsbox gefällt. Dank lustiger Tiermotive und bunter Farben hüten (und befüllen) sie sie am Ende vielleicht so eifrig wie eine Schatzkiste!

Arten von Aufbewahrungskisten für Spielzeug

  • Spielzeugkiste mit Deckel: Darin können Sie Dinge staubfrei aufbewahren. Ausserdem wird abends, wenn der Blick aus dem Bett noch mal auf die geschlossene Kiste fällt, nicht wieder direkt der Spieltrieb geweckt.
  • Spielzeugkiste mit Rollen: Die mobile Variante ist dann nützlich, wenn das Spielzeug in der ganzen Wohnung verteilt ist oder abwechselnd in unterschiedlichen Räumen gespielt wird.
  • Spielzeugtruhe: Diese Modelle sind meist stabil genug, damit sich die Kleinen wie auf einen Hocker daraufsetzen können. Damit zieht ein multifunktionaler Gegenstand ein, der das Kinderzimmer auf vielseitige Weise bereichert.
  • Spielzeugbox fürs Regal: Im Gegensatz zur freistehenden Kindertruhe dient diese Option zur Aufbewahrung in Baby- und Kinderregalen. Dank des unaufdringlichen Designs können die Boxen später auch noch für andere Dinge verwendet werden.
Beratertipp
Mit Spielzeugkisten bleiben Spielsachen spannend
Zu viel Spielzeug auf einmal kann Kinder überfordern. Räumen Sie daher einen gewissen Anteil für längere Zeit weg. Dadurch bleibt es gewissermassen „exklusiv“ und wie neu. Stellen Sie es später wieder zur Verfügung, hat der Nachwuchs umso mehr Lust, sich wieder damit zu beschäftigen. Die Taktik „Aus den Augen, aus dem Sinn“ ist auch ein guter Tipp, um eine Spielzeugbox nur für Schlechtwetter-Wochenenden zusammenzustellen. Wie gross die Freude ist, wenn plötzlich ein vergessen geglaubtes Puzzle oder Geschicklichkeitsspiel auftaucht!
Berater Mann

Praktische Spielzeugkisten kaufen

Ist auch bei Ihnen zuhause das Aufräumen ein leidiges Thema? Dann machen Sie es sich und Ihrem Kind doch einfacher, indem Sie eine Spielzeugkiste kaufen. Darin hat alles Platz, was sonst herumliegt, und statt mühsamem Schlichten ist simples Hineinwerfen angesagt. Entdecken Sie am besten gemeinsam mit Ihrem Kind unsere Auswahl an unterschiedlichen Formen und Designs – von der klassischen Spielzeugbox bis zur Spielzeugkiste mit Rollen.