Was diese Art gepolsterter
Sessel auszeichnet, ist neben Kompaktheit und Flexibilität vor allem ihr stilsicheres „Auftreten“. Neben
vielfältigen Looks, die vom Industrial Style über den Skandi und Boho Chic bis zum Landhausstil reichen, sind Polsterhocker grau, knallbunt, pastellfarben – oder anders gesagt:
in beinahe jeder erdenklichen Farbe erhältlich. Strukturierte oder glatte Oberflächen sind ebenso ein wichtiger Design-Faktor von Polsterhockern wie
feine oder grossflächige Muster. Die Formen und Grössen reichen von
quadratisch über oval bis länglich. Polsterhocker werden ab einer gewissen Breite etwa auch zur praktischen Bank für den Eingangsbereich. Was die inneren Werte angeht, bieten sie erstklassigen
Sitzkomfort dank Schaumstoffpolsterung,
Wellen- oder Nosagunterfederung und sorgen etwa mit Taschen- und Bonellfederkern für Boxspring-Feeling.
Polsterhocker mit Stauraum bieten versteckten Platz für allerlei Dinge wie saisonale Kissenbezüge, die zweite Kuscheldecke oder Magazine, in denen man noch mal blättern wollte.