CHF 11.90
Kunstblumen
accessibility.listing.screenReader.filterbar
96 Artikel
96 Artikel
CHF 20.90
CHF 12.90
KUNSTBLUME
Ambia Home
CHF 12.90
CHF 4.90
CHF 41.90
CHF 11.90
CHF 6.90
CHF 21.90
CHF 12.90
CHF 19.90
CHF 5.90
KUNSTBLUME
Ambia Home
CHF 7.90
CHF 14.90
CHF 14.90
CHF 11.90
CHF 12.90
DEKOZWEIG
Ambia Home
CHF 24.90
CHF 27.90
TROCKENBLUME
ASA
CHF 24.90
KUNSTBLUME
Ambia Home
CHF 10.90
CHF 12.90
CHF 8.90
KUNSTBLUME
Ambia Home
CHF 4.90
CHF 3.90
DEKOZWEIG
Ambia Home
CHF 7.90
CHF 8.90
CHF 39.90
KUNSTBLUME
Ambia Home
CHF 6.90
KUNSTBLUME
Ambia Home
CHF 12.90
CHF 3.90
CHF 9.90
KUNSTBLUME
Ambia Home
CHF 6.90
CHF 10.90
CHF 8.90
CHF 49.90
CHF 25.90
CHF 6.90
CHF 5.90
CHF 14.90
NEU
60 von 96 Artikel angezeigt
Wie zufrieden sind Sie mit diesen Suchergebnissen?
Kunstblumen, die Räume zum Blühen bringen
Durch die Blume gesagt: Natürlich lassen frische Blumen das Herz von Blumenliebhabern besonders hoch schlagen, doch meist ist der Zauber schon nach wenigen Tagen wieder vorbei. Von dauerhafterer Freude hingegen sind Kunstblumen und Kunstpflanzen, die Wohnräume unabhängig von der Jahreszeit erblühen lassen. Die Vorteile künstlicher Deko-Blumen liegen klar auf der Hand: Sie bekommen keine braunen Blätter, wirken – vorausgesetzt, sie werden hin und wieder abgestaubt – immer ganz frisch und müssen nicht gegossen werden. Dass es die hohe Kunst der Kunstblumen-Macherei bereits seit rund 3.000 Jahren gibt, ist daher nicht verwunderlich. Vor allem im Mittelalter erfuhren Kunstblumen einen fulminanten Aufschwung, als Nonnen sie als Altarschmuck für sich entdeckten. Später kamen auch Seidenblumen in Mode und wurden gerne als Haarschmuck eingesetzt, während Kunstblumen heute hauptsächlich als Wohndeko dienen.
Können Deko-Blumen wirklich echt aussehen?
Die Antwort ist „ja“! Denn täuschend echte Nachbildungen sind bei Kunstblumen besonders gefragt. Hochwertige Kunstblumen ähneln ihren echten Vorbildern in Farbe, Form und Oberflächenstruktur tatsächlich oft frappant und lassen ihre Unechtheit erst auf den zweiten Blick erkennen. Stoff, Kunststoff und Metalldraht, seltener auch Papier, sind die gängigsten Materialien zur Kunstblumen-Herstellung, Seidenblumen hingegen sind relativ teuer und daher eher selten. Natürlich wirkende Deko-Blumen lassen sich dabei nicht nur einzeln oder als Strauss in Vasen arrangieren, sondern können auch versteckt in echten Blumensträussen etwas nachhelfen. Eine künstliche Orchidee etwa überbrückt die Ruhephasen ihrer echten Kollegen gekonnt, wenn sie zum Beispiel an den Rankstab geklippt wird. Mit etwas Geschick können einzelne künstliche Schnittblumen ausserdem zu Gestecken oder Kränzen gesteckt werden. Ganze Kunstblumen-Stöcke wiederum werden mit einem passenden Übertopf zum „frischen“ Hingucker.
Wunderschöne Kunstblumen online kaufen
Statt Tarnen und Täuschen mit Kunstblumen in Weiss bevorzugen Sie augenscheinliche Deko-Blumen mit Glitzer, Perlen und in auffälligen Farben? Auch dann sind Sie im XXXLutz Onlineshop genau richtig – lassen Sie den Frühling in Ihr Haus, indem Sie Seidenblumen oder andere Kunstblumen kaufen und zu stimmungsvoller Deko arrangieren. Zahlreiche weitere Inspirationen für künstliche Blumendeko erwarten Sie in unseren Filialen in in der Schweiz.