„Die Blume ist das Lächeln der Pflanze“, lautet ein bekanntes Zitat des deutschen Schriftstellers Peter Hille. Umgekehrt bringen Blumen, Grünpflanzen und Blumentöpfe auch uns zum Lächeln, und genau aus diesem Grund dekorieren wir das Zuhause so gerne damit. Pflanzen sind das pure Leben; sie wirken beruhigend und heben die Stimmung. In Wohnräumen dürfen die grünen Freudenbringer deshalb auf keinen Fall fehlen. Die gute Nachricht für all jene, die keinen grünen Daumen haben: Eine natürliche, blumige Atmosphäre lässt sich auch mit künstlichen Pflanzen und künstlichen Blumen und passenden Blumentöpfen erzeugen. Ob Giessrhythmus, Sonneneinstrahlung oder Düngung: Dank künstlicher Blumen muss man sich damit nicht beschäftigen – dafür aber mit der Frage, wie die künstlichen Pflanzen ansprechend dekoriert werden. Besonders hübsch wirken einzelne Kunstblumen, wenn sie getrennt in schlichte, schmale
Vasen gestellt und etwa in einer Dreiergruppe nebeneinander arrangiert werden. Auch gezielt platzierte Zweige entsprechen mit ihrer Natürlichkeit ganz dem Konzept modernen Wohnens.