Krabbeldecken sind wahre Alleskönner
Ob zum Spielen, auf Reisen oder als kuschelige Unterlage beim Mittagsschläfchen: Krabbeldecken sind aus vielen verschiedenen Gründen ein Must-have bei der Babyausstattung. Doch reicht nicht einfach eine normale Decke? Was die speziellen Babydecken ausmacht und worauf es ankommt, verraten wir Ihnen hier.
Krabbel- & Spieldecken zum Wohlfühlen zuhause & unterwegs
Weich gefüllt, aus pflegeleichten Materialien und mit niedlichen Motiven verziert machen Krabbeldecken jeden Boden zum sicheren Babygebiet. Denn darauf lässt es sich bequem liegen, spielen und krabbeln. Und wenn man bei den ersten Sitz- und Stehversuchen umfällt, wird man weich aufgefangen. Die praktischen Allrounder sind leicht, klein zusammenfaltbar und schnell eingepackt. Deswegen dürfen sie nicht nur zuhause auf keinen Fall fehlen, sondern werden ganz einfach zum wärmenden Extra im Kinderwagen oder in der Babyschale, als Unterlage für Playdates oder zur improvisierten Wickelunterlage für unterwegs.
Vorteile von Krabbeldecken:
- Wattierter Untergrund für die ersten Krabbelversuche
- Isoliert vor Bodenkälte
- Speziell für die Bedürfnisse von Babys designt
- Sichere, hygienische Spielumgebung
- Praktisch für unterwegs
- Mit oder ohne Spielelemente
Zwei Arten von Krabbeldecken
Je nach Alter sind verschiedene Ausgestaltungen von Krabbeldecken sinnvoll:
- Klassische Krabbeldecken sind einfach eine weich gepolsterte Decke, meist mit abgesteppten Bereichen. Von rechteckig über rund bis zur Tierform sind viele Designs erhältlich. Auf einer solchen Babydecke können Sie Ihren kleinen Liebling von Anfang an immer wieder kurz ablegen. In dieser sicheren Umgebung kann der Nachwuchs üben, sich umzudrehen, in den Vierfüsslerstand zu kommen und sich robbend oder krabbelnd fortzubewegen – eben alles, was man bei der Entwicklung vom Baby zum Kleinkind so lernt.
- Eine Spieldecke, oder auch Aktivdecke genannt, hat dazu noch Babyspielzeug „integriert“. Das können einfache Klappelemente oder andere Oberflächen zum Tasten sein, die zum Erkunden animieren. Andere Spielmatten wiederum sind deutlich mehr ausgestattet und lassen sich etwa mit destilliertem Wasser befüllen, sodass das Kind kleine Elemente darin herumschieben kann. Beliebt ist auch die Kombination aus Krabbeldecke mit Spielbogen. Solche Erlebnisdecken sind eher für ältere Babys ab rund 6 Monaten gedacht.
Was ist die richtige Grösse?
Die idealen Masse hängen davon ab, ob Sie die Decke zuhause oder unterwegs verwenden möchten. Denn je grösser, desto unhandlicher und schwerer ist sie auch – das ist auch bei einer dicken Krabbeldecke zu berücksichtigen. Grundsätzlich gelten als Mindestmasse für die Krabbeldecke 100x100 cm und 3 bis 5 cm Dicke. Damit ist die Krabbeldecke gross genug, damit sich ein Baby darauf bewegen kann und Spielzeuge haben auch noch Platz. Soll die Krabbeldecke als Laufgittereinlage oder als Teil der
Babybettausstattung zum Einsatz kommen, sollten Sie auf die passende Grösse achten. So können keine Falten entstehen und das Baby kann nicht beim Atmen behindert werden.
Material & Waschbarkeit
Krabbeldecken gibt es in vielen verschiedenen Materialien, Mustern und Farben. Während Schmusedecken und Schnuffeltücher aus weichen kuscheligen Materialien bestehen, sind Krabbel- & Spieldecken hingegen extra ausgelegt, um als polsternde Unterlage bei Abenteuern und Spielstunden zu dienen. Meist bestehen sie aus Baumwolle, Kunstfasern wie Polyester oder einem Mischgewebe. Auf Schadstoffe geprüft sollten sie auf alle Fälle sein, damit sie als babysicher gelten. Sollten die Krabbeldecken einmal schmutzig werden, lassen sie sich am besten, nach Anleitung der Pflegehinweise, in der Waschmaschine reinigen. Dank pflegeleichter Materialien lassen sich Flecken problemlos von den strapazierfähigen Krabbeldecken bzw. deren Bezügen entfernen. Selbst hartnäckigen Schmutz werden Sie leichter los als bei einem Hochflorteppich. So kann der Nachwuchs ohne Bedenken lernen, entspannen und auch kleckern.
Beratertipp
Wendedecken
Einige Krabbeldecken können gewendet und auf beiden Seiten verwendet werden, dabei sind sie sogar mit unterschiedlichen Motiven bedruckt. Da ist es dann nicht so schlimm, falls eine Verfärbung nicht mehr aus dem Stoff rausgehen sollte – einfach umdrehen und das andere Dessin erstrahlt wie neu.
Jetzt online Krabbeldecken kaufen
Auf den flauschigen und robusten Krabbeldecken wird wirklich jeder Untergrund zur Spielwiese oder bequemen Schlafstätte! In unserem Onlineshop sowie in unseren Filialen finden Sie ein breites Angebot und tolle Markenartikel wie Krabbeldecken von Sterntaler oder Zöllner – perfekt auf die Bedürfnisse Ihres Nachwuchses abgestimmt. Wenn Sie noch heute die passende Krabbeldecke kaufen, wird sie in wenigen Tagen problemlos zu Ihnen nach Hause geliefert.