Bei der Herstellung der reflektierenden Highlights kommen verschiedene Werkstoffe zum Einsatz. Rahmen aus massivem Echtholz wie Eiche, Tanne oder Buche versprühen einen rustikalen Charme. Wer einen besonders nachhaltigen Garderobenspiegel kaufen will, findet sogar Exemplare aus Recyclingholz, beispielsweise von
AMBIA HOME. Versionen mit Metallrahmen, wie einige Kreationenvon
DIETER KNOLL, überzeugen durch eine cleane, zeitlose Optik. Ebenso werden gerne hochwertige Kunststoffe verarbeitet.
Für welches Material Sie sich auch entscheiden: Garderobenspiegel punkten in der Regel mit Unempfindlichkeit und Langlebigkeit. Sie lassen sich zudem unkompliziert reinigen. Oft reicht es schon aus, die Umrandung mit einem trockenen Tuch von Staub sowie Fusseln zu befreien. Für die Spiegeloberfläche können Sie normalerweise bedenkenlos zum Glasreiniger greifen. Als umweltfreundliche Option empfehlen wir, den Garderobenspiegel einfach mit einem angefeuchteten Lappen abzuwischen und anschliessend mit einem Mikrofasertuch gründlich trockenzureiben.