Ein Ecksofa ist an sich schon ein äusserst praktisches Möbelstück: Es verfügt über zwei Schenkel, die in einer L-Form angeordnet sind. Bei etlichen Modellen können Sie frei entscheiden, auf welcher Seite sich der in den Raum hineinragende Teil befinden soll. Somit nutzen Sie das Platzangebot in Ihrem Wohnzimmer optimal aus. Platzieren Sie das Sofa zum Beispiel in einer Zimmerecke und profitieren Sie von der grosszügigen Freifläche, die dem Raum noch bleibt, obwohl Sie ihn mit einem derartig ausladenden Sitzmöbel ausrüsten. Oder stellen Sie die Eckcouch so, dass einer der beiden Schenkel frei in den Wohnbereich ragt und etwa als Raumtrenner fungiert. Ebenso kann diese Funktion natürlich auch von dem gesamten Möbel erfüllt werden, was sich besonders für weitläufige, offene Raumkonzepte oder Wohnküchen anbietet.
Kommt die Eckcouch ausserdem mit einer Schlaffunktion daher, steht der perfekten Ausnutzung Ihres Wohnraums nichts mehr im Weg: Mit wenigen Handgriffen lässt sich das Sofa ausziehen und in ein bequemes Bett von beachtlicher Grösse verwandeln. So können Sie Freunde oder Verwandte spontan für eine Übernachtung in Ihrem Haus einquartieren. Dafür verzichtet einer der beiden Sofaschenkel in der Regel auf Armlehnen, da er in ausgezogenem Zustand als Kopf- oder Fussbereich der Schlafstätte dient. In einigen Fällen ist ein Ecksofas mit Schlaffunktion und Bettkasten usgestattet, wodurch es zusätzlichen Stauraum für Bettwäsche, Kissen, Decken oder einen
Matratzenschoner bereithält.