ONLINE ONLY
Chefsessel
accessibility.listing.screenReader.filterbar
24 Artikel
24 Artikel
ONLINE ONLY
BESTPREIS
AKTION 20%
AKTION 20%
CHEFSESSEL in Mikrofaser Braun
MID.YOU
CHF 69.90
ONLINE ONLY
ONLINE ONLY
Mehr FarbenMehr Farben verfügbar
CHF 139.‒
Kostenloser Versand
ONLINE ONLY
ONLINE ONLY
ONLINE ONLY
ONLINE ONLY
ONLINE ONLY
ONLINE ONLY
ONLINE ONLY
ONLINE ONLY
BESTPREIS
ONLINE ONLY
ONLINE ONLY
ONLINE ONLY
ONLINE ONLY
ONLINE ONLY
ONLINE ONLY
ONLINE ONLY
ONLINE ONLY
24 von 24 Artikel angezeigt
Wie zufrieden sind Sie mit diesen Suchergebnissen?
Chefsessel – effektives Arbeiten ohne Rückenschmerzen
Beim Produktivsein darf ein ergonomischer Schreibtischstuhl nicht fehlen. Denn ob zu Hause oder im Büro, ein Chefsessel ist die richtige Wahl bei höchsten Ansprüchen an Qualität und Design. Seien Sie selbst der Boss an Ihrem Arbeitsplatz und geniessen Sie im (Home-)Office Gemütlichkeit par excellence!
Inhaltsverzeichnis
- Was ist ein Chefsessel?
- Welche Ausstattung soll ein ergonomischer Bürosessel für langes Sitzen haben?
- Gemütlich und sehr belastbar: Wie sind Chefsessel gepolstert?
- Hilfreiche Tipps zur Entscheidungsfindung
- Diese Materialien gibt es für die Bürosessel
- Ansprechende Designs für jedes Arbeitszimmer
- Chefsessel günstig kaufen und Komfort nach Hause liefern lassen
Was ist ein Chefsessel?
Chefsessel gehören in die Kategorie der Bürostühle und sind bei Weitem nicht nur für Vorgesetzte bestimmt. Der Begriff bezeichnet ausserordentlich hochwertige Schreibtischstühle, die für eine lange Sitzdauer konzipiert wurden. Wie bei einem Drehstuhl haben die sehr bequemen Bürosessel auch ein Fusskreuz mit Rollen vorzuweisen und die Sitzfläche ist drehbar. Im Vergleich zu einem normalen Bürostuhl besitzen Chefsessel oftmals eine höhere Tragkraft und eine grosszügiger bemessene Breite. Darüber hinaus verfügen sie in der Regel über Armlehnen, eine besonders hohe Rückenlehne sowie eine flexible Nackenstütze, die zusammen für ein exklusives Komforterlebnis sorgen. Was Sie bei der Auswahl von Gestell, Design und Material beachten sollten, lesen Sie hier. In unserem Online Shop finden Sie dann genau die richtige Ausführung. Belohnen Sie sich selbst für Ihre harte Arbeit!

Welche Ausstattung soll ein ergonomischer Bürostuhl für langes Sitzen haben?
Zu den typischen Merkmalen gehört unter anderem ein stabiles Fusskreuz mit fünf Rollen, die sich in jede Richtung bewegen lassen. Für einen idealen Stand benötigen die einzelnen Rollen etwa einen Durchmesser von ca. 50 bis 65 mm. Für ausreichend Komfort sollte die Sitzbreite in jedem Fall grösser als ca. 50 cm sein. Wichtig ist zudem die Höhenverstellung. So passen Sie den Chefsessel für eine ergonomisch ausgelegte Sitzposition ganz individuell an Ihre Körpergrösse an. Eine Version mit Armlehnen und Kopfstütze lädt zum Entspannen ein. Und wer sich relaxed fühlt, arbeitet bekanntlich effektiver. Als flexibler Gesundheitsstuhl mit Wippmechanik tut die ergonomische Sitzgelegenheit ausserdem Ihrem Rücken gut. Damit arbeiten Sie auch mehrere Stunden am Stück bei längerer Sitzdauer produktiv und bequem.
Gemütlich und sehr belastbar: Wie sind Chefsessel gepolstert?
Die Polsterung eines Chefsessels ist für die Ergonomie von grossem Belang. Viele Modelle haben eine bis zu 10 cm dicke Füllung aus Schaumstoff – ein Gefühl wie auf einer Wolke. Besonders komfortabel wird es mit hochwertigem Memory-Foam, der einige Momente braucht, um wieder in die Ausgangsform zu kommen. Ein Chefsessel, dessen Sitzfläche dreh- und kippbar ist, ermöglicht Ihnen, Ihre Oberkörperposition von Zeit zu Zeit zu verändern und die Wirbelsäule sowie die Rückenmuskulatur zu entlasten. Die meisten Ausführungen halten einer dauerhaften Belastung bis zu einem Körpergewicht von ca. 100 bis 150 kg stand – die genauen Angaben finden Sie in den jeweiligen Produktinformationen.
Ergonomische Sitzhaltung: Was bedeutet gesundes Sitzen?
Für eine ergonomische Haltung spielt zunächst die Höhe des Chefsessels und des Tisches eine wichtige Rolle. Wenn die Kniekehlen einen rechten Winkel bilden und die Füsse komplett auf dem Boden aufliegen, haben Sie die Sitzhöhe korrekt eingestellt. Die Unterarme sollten so auf dem Tisch positioniert sein, dass die Ellenbeugen einen 90-Grad-Winkel ergeben. Die Rückenlehne muss so ausgerichtet sein, dass die Wirbelsäule gerade ist. Auf einem Bürohocker funktioniert ergonomisches Sitzen ebenfalls hervorragend, denn durch die fehlende Lehne wird die Rückenmuskulatur aktiv. Ein weiterer Vorteil: Insbesondere Schreibtisch-Hocker mit Rollen sind leicht, wendig und damit sehr flexibel.
Hilfreiche Tipps zur Entscheidungsfindung
Bevor Sie sich auf einen neuen Chefsessel festlegen, berücksichtigen Sie am besten folgende Aspekte:
- Eine Auswölbung im unteren Drittel der Rückenlehne stützt die Lendenwirbelsäule optimal.
- Ideal ist eine Wippmechanik, dank der Ihr Oberkörper beim Arbeiten zwischendurch in Bewegung bleibt.
- Der Chefsessel sollte höhenverstellbar sein, damit sich die Sitzfläche auf Ihre Körpergrösse und Ihren Schreibtisch abstimmen lässt.
- Haben Sie einen besonders edlen Bodenbelag wie Parkett in Ihrem Homeoffice? Dann ist eine Bodenschutzmatte ratsam, die den Untergrund schont und ein perfektes Gleiten der Stuhl-Rollen gewährleistet.

Unser
Beratertipp
- Damit die Rollen stets einwandfrei über den Boden fahren, ist es zu empfehlen, sie hin und wieder zu reinigen. Denn nach einiger Zeit können sich eventuell Haare und Fussel ansammeln.
- Für besonders flexiblen Komfort achten Sie auf verstellbare Armlehnen. Sind diese ausserdem gepolstert, erfreuen Sie sich über eine angenehm weiche Stütze beim Arbeiten.
Diese Materialien gibt es für die Bürosessel
Die komfortablen Schreibtischstühle bringen elegantes Flair ins Homeoffice oder Büro. Denn zahlreiche Ausführungen sind wahre Schmuckstücke. Entdecken Sie die Premium-Werkstoffe unserer Chefsessel:
- Leder als Bezug für Sitzfläche sowie Rückenlehne ist edel und lange haltbar. Zur Reinigung sollte in der Regel ein feuchtes Tuch ausreichen. Für hartnäckigere Flecken greifen Sie am besten auf spezielle Lederpflegemittel zurück. In jedem Fall raten wir Ihnen auf scharfe Reiniger zu verzichten, denn diese könnten dem Material schaden.
- Dem Echtleder kommt Kunstleder optisch ausgesprochen nahe. Das Imitat sieht dem Original visuell sehr ähnlich, punktet allerdings als preiswertere Alternative. Meistens reicht es schon aus, den Bezug ab und an mit einem feuchten Lappen abzuwischen. Damit der Lederlook lange schön aussieht, können Sie auch gelegentlich mit einem Schwamm oder einer weichen Bürste eine geeignete Pflegelotion auftragen.

Ansprechende Designs für jedes Arbeitszimmer
Ob Echtleder, Lederlook oder ein Chefsessel mit Stoff, wir legen Wert auf ein herausragendes Äusseres. Farben allein erzielen ein grosses Ergebnis. Dunkle Nuancen wirken seriös und sind aus diesem Grund in vielen Arbeitszimmern anzutreffen. Nehmen Sie ein Modell mit farbigen Elementen, um einen schönen Akzent zu setzen. So kann der Bürostuhl ebenso als stilvoller Konferenzstuhl zum Einsatz kommen.
Sie bevorzugen einen imposanten Bürosessel, der Eleganz ausstrahlt? Dann eignet sich ein Chefsessel mit Echtleder-Bezug in Schwarz oder Grau gut. Eine Steppung an der Rückenlehne verleiht ein ästhetisches Finish. Ähnlich markant präsentieren sich Versionen, die optisch von Gamingstühlen inspiriert sind. Der Stuhl erinnert an einen Schalensitz, wie man ihn aus dem Motorsport kennt. In absolut moderner Aufmachung begeistern Ausführungen mit Netzbespannung. Dadurch wird die Lehne nicht nur luftdurchlässiger, sondern der Stuhl erhält auch eine filigrane Note. Aber genauso ist das Gestell ausschlaggebend für den Look des neues Sitzplatzes: Während ein schwarzes Drehkreuz eher zurückhaltend auftritt, erzeugen glänzende Edelstahlfarben ein apartes Highlight.
Sie bevorzugen einen imposanten Bürosessel, der Eleganz ausstrahlt? Dann eignet sich ein Chefsessel mit Echtleder-Bezug in Schwarz oder Grau gut. Eine Steppung an der Rückenlehne verleiht ein ästhetisches Finish. Ähnlich markant präsentieren sich Versionen, die optisch von Gamingstühlen inspiriert sind. Der Stuhl erinnert an einen Schalensitz, wie man ihn aus dem Motorsport kennt. In absolut moderner Aufmachung begeistern Ausführungen mit Netzbespannung. Dadurch wird die Lehne nicht nur luftdurchlässiger, sondern der Stuhl erhält auch eine filigrane Note. Aber genauso ist das Gestell ausschlaggebend für den Look des neues Sitzplatzes: Während ein schwarzes Drehkreuz eher zurückhaltend auftritt, erzeugen glänzende Edelstahlfarben ein apartes Highlight.
Chefsessel günstig kaufen und Komfort nach Hause liefern lassen!
Im XXXLutz Online Shop können Sie rund um die Uhr Ihr persönliches Lieblingsexemplar suchen und es jederzeit bestellen. Möchten Sie lieber einen flexiblen Bürohocker, dann finden Sie ebenfalls erstklassige Varianten in unserem Sortiment, etwa den „Swopper“ der Topmarke AERIS. Natürlich führen wir auch die passenden Schreibtische. Wir liefern schnellstmöglich zu Ihnen nach Hause, und schon bald sitzen Sie ergonomisch bequem auf dem Chefsessel Ihrer Wahl im Homeoffice – bei längerer Sitzdauer die richtige Entscheidung Ihrer Gesundheit zuliebe!