Gesundheit, Gemütlichkeit, Gestaltung: Diese drei Themen sollte man beim Einrichten des Arbeitsplatzes sowohl im Büro als auch zu Hause im Hinterkopf behalten. Vor allem, wenn es um die Basisausstattung geht: nämlich
Schreibtisch und Schreibtisch- bzw. Drehstuhl. Beim Drehstuhl sind gleich mehrere Faktoren ausschlaggebend, um ergonomisch und bequem zu sitzen. Die
richtige Höhe, die sich meist via Gaslift individuell einstellen lässt, ist ebenso wichtig wie
ideal ausgerichtete Armlehnen. Für eine gute Sitzhaltung auf dem Drehstuhl sorgen überdies eine
flexible Rückenlehne und eine
Wippfunktion. Robuste Drehsessel-Gestelle sind gleichzeitig für die ideale Federung sowie besten Halt zuständig und dank Rollen lässt es sich geschmeidig durch den Raum gleiten. Nicht zuletzt bieten weiche Schaumstoffsitzflächen besten Sitzkomfort. Neben ihrer funktionalen Gestaltung überzeugen Drehstühle zudem mit vielfältigen Designs. Während im Grossraumbüro eher einheitliche Schlichtheit angesagt ist, kann man im Home Office ganz auf den eigenen Geschmack setzen und sich etwa für einen Bürostuhl in Rot entscheiden. Hauptsache, man sitzt gemütlich – und gesund.