Unser online 3D-Küchenplaner
Küchenplanung bei XXXLutz
Schnell und einfach zur Traumküche? Mit der kostenlosen und unverbindlichen
Express-Küchenplanung durch unsere Experten zieht diese schon bald bei Ihnen ein. Wenn Sie allerdings
selbst zum „Designer“ werden und Ihre neue Küche selbst planen wollen, ist unser online
3D-Küchenplaner genau das Richtige für Sie. Mithilfe dieses Tools können Sie von Ihrer Wunschvorstellung eine realistische 3D-Ansicht erstellen und so Ihren Küchentraum zum Leben erwecken. All Ihre Ideen – von der Küchenform über Stil und Materialien bis hin zu den Elektrogeräten – lassen sich unkompliziert und fast bis ins letzte Detail von zuhause aus umsetzen.
Die 4 Schritte des 3D-Küchenplaners im Überblick
1. Start: Von null an Küche selbst planen
Den Kopf voller Ideen stehen Sie nun vor einem leeren 3D-Raum. Gut so, denn Ihre tatsächlichen Raumgegebenheiten und Ihre zukünftige Traumküche müssen schliesslich zusammenpassen. Sie können aus mehreren Raumvorlagen wählen oder den Grundriss individuell zeichnen.
2. Bauen: Exakt bis ins letzte Eck
Auf den Millimeter genau können Sie Ihre Küchenplanung in diesem Schritt fortsetzen. Denn die Länge, Breite und Höhe des Raums sind bei der Küchenplanung – und für Ihre spätere Kücheneinrichtung – ebenso elementar wie bestimmte Winkel, die Wandhöhe oder Stärke der Mauern.
3. Einrichten: Wünsche werden wahr
Was wäre die beste Raumaufteilung ohne die Lieblingswandfarbe, die bevorzugten Boden- oder Möbel-Materialien und praktische Elektrogeräte? Damit Ihre Küche in puncto Form, Funktion und Farbe harmoniert, können Sie mit dem Küchenplaner online allerlei ausprobieren.
4. Ansicht: Die Traumküche wird real
Im letzten Schritt können Sie Ihre Planung begutachten, verwerfen, ändern oder für gelungen befinden, abschliessen und Ihr Werk abspeichern. Per Mail kommt Ihr Küchenplan dann zu Ihnen und lässt sich – falls Sie sich doch noch umentscheiden sollten – jederzeit bearbeiten.
Individuelle Küche online planen mit dem XXXLutz Küchenplaner
Hier entsteht unkompliziert und ohne jegliche Notwendigkeit einer Terminvereinbarung die Grundlage für eine professionelle Küchenplanung up to date, denn das Design Ihrer neuen Küche legen Sie selbst fest. Ob es um grosse oder kleine Küchen geht, spielt dabei überhaupt keine Rolle. Das Vorgehen ist bei Familien- und bei Singleküchen nämlich absolut identisch:
- verfügbaren Raum definieren
- aus vorgeschlagenen Küchen favorisiertes Modell auswählen
- Möbel einsetzen und Anpassungen vornehmen
- Ansicht prüfen und Planung abspeichern
Um ein PDF der von Ihnen geplanten Küche zu erhalten, ist es notwendig, dass Sie sich registrieren und ein 3D-Küchenplaner Konto anlegen. Mit Registrierung stimmen Sie zu, dass ein geschulter XXXLutz Küchenberater Sie per E-Mail zu der geplanten Küche kontaktiert. Ihr Entwurf dient dem Küchenberater dann als aussagekräftige Basis für die gemeinsame Erstellung eines optimalen Gesamtkonzepts.
Alternativ können Sie auch einen Beratungstermin bei uns vor Ort vereinbaren.
Sie können den 3D Küchenplaner jedoch auch ohne Registrierung oder Terminvereinbarung nutzen. Dan erhalten Sie Ihre Planung am Ende jedoch nicht als PDF.
Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie in den Datenschutzinformationen für den 3D-Küchenplaner.
Mit dem 3D-Küchenplaner online Ihre neue Küche selbst planen
Mit unserem innovativen 3D-Küchenplaner klappt der erste Schritt der Küchenplanung ganz einfach online – und bequem von zu Hause aus. Beim Start geht’s mit der Auswahl des Grundrisses auch schon los. Die exakten Längen-, Breiten- und Höhenmasse der Wände geben Sie beim Schritt Bauen unter Grösse ein. Danach werden im Küchenplaner fixe Elemente wie Türen, Fenster oder Anschlüsse hinzugefügt und per Maus perfekt positioniert. Das Stiftsymbol ermöglicht es, Masse und Abstände zu bearbeiten. Falsch oder vorschnell Eingefügtes kann mit dem Mülltonnen-Symbol jederzeit wieder gelöscht werden. Die Gestaltung des Bodens, der Wände sowie der einzelnen eingefügten Objekte schliesst den Schritt Bauen im Küchenplaner ab. Über die rote Symbolleiste rechts oben können Sie währenddessen unter anderem zwischen der 2D-Ansicht von oben, einer drehbaren 3D-Ansicht sowie zwischen einer lebensnahen und einer schematischen Darstellung wechseln. Möchten Sie sich ein Detail noch einmal näher ansehen, können Sie via Scrollen auch hinein- und wieder rauszoomen.
Küche selbst planen bis ins Detail: Vom Küchendesign bis zum „drumherum“
Unter Einrichten kommen Sie zur wohl spannendsten Funktion unseres Küchenplaners. Wählen Sie unter dem Punkt Modelle zunächst den gewünschten Look Ihrer Traumküche. Vom Unterschrank bis zur Dunsthaube können Sie dann einzelne Möbel als Artikel hinzufügen. „Atmosphärische“ Elemente wie Barhocker, Geschirr und Pflanzen hauchen der Darstellung im Küchenplaner Leben ein. Den Feinschliff in puncto Farbe und Materialien geben Sie Ihrer Küchenplanung unter Einrichten. Ist sie für Sie perfekt, ist die Küchenplanung auch schon fast fertig: In der finalen Ansicht des Küchenplaners können Sie Ihre Traumküche noch einmal prüfen, bevor Sie die Planung abschliessen. Jetzt müssen Sie sich nur noch kostenlos registrieren, damit Sie jederzeit mit Ihrer Küchenplanung fortfahren – und wir Ihnen Ihre Pläne als PDF an Ihre E-Mailadresse schicken können. Jetzt mit dem 3D-Küchenplaner von XXXLutz einfach Küche selbst planen und der Traumküche ein Stück näher sein.
Unterstützung für alle Fälle von unseren Experten
Wenn Sie mit dem Küchenplaner online aber an Ihre Grenzen stossen, können Sie selbstverständlich jederzeit unsere Experten
kontaktieren. Sie unterstützen Sie gerne persönlich und tatkräftig, wo immer Sie Hilfe benötigen. So kommen Sie von der Küche Ihrer Träume zur Traumküche: Na, Appetit bekommen?