Vintage Vibes, modern Style:
Retro-Leuchten als Interior-Highlights

Turn back time – mit coolen Retro-Lampen

Let’s glow retro! Diese Licht-Accessoires bringen einen Schimmer der Vergangenheit zu uns nach Hause und beeindrucken mit abwechslungsreichen Looks: von kunstvoller Kreativität bis hin zu zweckmässiger Klarheit. So eignen sich die Lighting-Pieces stilvoll-nostalgisch als Akzente für die unterschiedlichsten Einrichtungsstile und erheben die Beleuchtung raffiniert zum Design-Statement – it’s time to shine the retro way!

Expressive & homey? Yes please!

TURN ON THE WARMTH: LICHTIDEEN FÜR EINEN ZEITLOSEN WOHLFÜHLORT @HOME Shine softly - jetzt wird's glamourös und gemütlich: Mit einer charakteristischen Retro-Lampe zieht nicht nur ein strahlender Eyecatcher ins Interieur ein, gleichzeitig wird...

Old-fashioned à jour: 3 Facts zu Retro-Leuchten

  • Experimentierfreude & Formenvielfalt bestimmen die Palette der Lampen im Retro-Stil, denn die prägenden Jahrzehnte des Mid-Century waren bestimmt von der zukunftsweisenden Symbiose zwischen traditioneller Designkultur und neuen Materialien sowie Technologien.
  • Atmosphärisch & funktional ergänzen Leuchten die Retro-Einrichtung gleich in mehrfacher Hinsicht. Neben dem ausdrucksstarken Äusseren bringen diverse Modelle praktische Features wie Dimmbarkeit oder variable Lichteinstellungen mit – für Fortschritt und Nostalgie in einem.
  • Zeitlos innovativ sind zahlreiche Leuchten-Entwürfe von Anfang und Mitte des 20. Jahrhunderts bis heute tonangebend und werden immer wieder als Vorlage für aktuelle Trends verwendet. So komplettiert die Retro-Lampe ebenso charmant die Vintage-Einrichtung wie das Modern Living.

Space Age is back: Farben, Materialien und Outlines, die Retro-Lampen so ikonisch machen

Welcher Style ist typisch für Retro-Leuchten? Wer zur Beantwortung dieser Frage in die Lichtgeschichte eintaucht, wird auch bei modernen Brands wie LIGHT & LIVING oder NORDLUX eine facettenreiche Bandbreite von auffälliger Schlichtheit bis hin zu schwungvoller Überschwänglichkeit finden. Berühmte Entwürfe verschmelzen High-Class-Design mit Konsum und Pop-Kultur für legendäre Kreationen, die jetzt gleichermassen begeistern wie im 50er-, 60er- oder 70er-Jahre-Einrichtungsstil. Bogen-, Sputnik- sowie Pilzlampe, um nur einige zu nennen, gehören zu Recht noch immer zu den Must-haves angesagter Einrichtungsstile – discover iconic Lights!

What’s Retro really about? Typische Designelemente für kultige Looks!

Soft oder tough: Retro-Lampen überzeugen mit klassischen Materialien ebenso wie mit neuen, einfallsreichen Kombinationen. Metall gehört dabei definitiv zu den Essentials – sowohl glänzend verchromt als auch matt lackiert. Glas tritt oft getönt sowie mit Struktur in Erscheinung und bunte Plastik-Kreationen verbreiten verspieltes 70’s-Flair. Abgerundet wird das facettenreiche Spektrum durch Keramik, Holz oder Papier. Find your own Retro-Coolness!

Pastell oder Pop? Retro-Leuchten sind in allen Shades ein Hingucker im trendigen Home-Decor. Zusätzlich zu den timeless Non-Colours wie Weiss, Schwarz oder Metallic-Nuancen – ob Silber oder Messing – umfasst die Farben-Palette im Retro-Stil ausserdem natürlich-warme Brauntöne wie Karamell oder Schoko und Gelb, Orange sowie knalliges Royalblau, sweet Rosa und Avocado-Grün. Jetzt Retro-Chic mit einem Schuss bunter Farbfreude probieren!

Einfach FORM-idable! Bei Tischlampe, Hängelampe oder Stehleuchte in Retro-Manier zeigt sich die cleane „form follows function“- Ästhetik à la Bauhaus genauso wie die Präsenz dynamisch-unkonventioneller Silhouetten, bei denen man gleich zweimal hinschauen muss. Gern gesehen sind konische sowie zylindrische Komponenten und abgerundete, organische Linien. Wie wäre es mit einer Bubble-Pendelleuchte von MARKSLÖJD oder einer Akari-inspired Paper-Lamp, die als strahlende Retro-Deko-Ideen jedem Raum das gewisse Etwas verleihen?

Shaped by the Past: Retro-Leuchten zum Verlieben

How to style: Retro-Leuchten und Möbel perfekt kombiniert

Unsere Interior-Expertin Dani verrät, wie sich die Light- & Furniture-Statement-Pieces im Retro-Stil effektvoll zusammenstellen und in Szene setzen lassen.
Neugierig? – So geht's!

5 Tipps für die shiny Retro-Einrichtung

1. Eine extravagante Leuchte ins Zentrum rücken: Make a point! Insbesondere Modelle mit ausgefallen geformten Schirmen eignen sich hierbei als charismatische Main-Charakters. In Frage kommen unter anderem eine auf Satelliten referierende Sputnik-Lampe oder als Pendelleuchte im Retro-Esszimmer eine Ausführung aus dreilagigen Metallscheiben, die eine Hommage an den bekannten „PH 5“-Entwurf von Louis Poulsen darstellt. Im Zusammenspiel mit Tisch- sowie Stehlampe als weitere Retro-Lichtquellen entsteht ein harmonisches Light-Cluster.

2. Die Jahrzehnte stilvoll mixen: Über einem Tisch in der Art des „Tulip Table“ aus den 1950ern kann etwa eine Hängeleuchte frei nach dem 60er-Retro-Style in spiegelnder Tropfenform oder als Kugel-Ensemble inszeniert werden. Eine 70’s-Vase rundet die Folge der Dekaden originell ab. Take a trip through time!

3. All at once: Weich, kantig, leicht oder monolithisch – durch das spannende Nebeneinander kontrastreicher Materialien & Texturen entsteht ein individuelles Retro-Stil-Ambiente voll aufregender Symbiosen. Unterschiedliche Leuchtmittel geben mehrflammigen Retro-Lampen ein kreatives Finish; und warum nicht mal die Chrom-Pilzlampe gemeinsam mit Plexiglasmöbeln präsentieren?

4. Ups and Downs: Wände & Boden sorgen für den expressiven Rahmen bei der Retro-Einrichtung. So schafft die Akzentwand in Pale-Khaki oder Sunset-Orange als Farbtupfer den ultimativen Wow-Faktor und wird von der Beleuchtung mit Vintage-Chic visuell betont. Ausserdem sind grafische Tapeten sowie Teppiche eine tolle Ergänzung zu Retro-Leuchten. Explore the beauty of Retro-Counterparts!

5. Love the details: Ausgesuchte Retro-Deko-Ideen kreieren eine persönliche Note! Zu diesem Zweck können originale Vintage-Accessoires die Wohnungseinrichtung aufpeppen oder nostalgisch-neuinterpretierte Kerzenleuchter, Schalen und Coffee Table Books zum Einsatz kommen. Eine Tischlampe in Retro-Mushroom-Optik fusioniert zum Beispiel beautifying Ästhetik und Helligkeit – for perfectly paired Nostalgia-Flair!

Monochrome Marvels: Retro-Leuchten im Black-&-White-Trend

Back to Black & White – sogar bei der Retro-Einrichtung gilt mitunter „less is more“! Warum also nicht auf All-Time-Favorits-Modelle setzen, die zeitlos ein modernes Zuhause vervollkommnen?

Retro-Leuchten gestalten Feel-good-Areas

Trendscout-Insider-Tipp: Indirekte Beleuchtung mit Retro-Note zaubert die ideale Relax-Stimmung in eine Leseecke oder Music-Lounge für Wohnbereich, Schlafzimmer beziehungsweise Homeoffice. Neben einem gemütlichen Sessel respektive Sofa im Vintage-Erscheinungsbild sehen Steh- sowie Tisch-Leuchten mit Retro-Charme toll aus und sorgen in der heimischen Lieblings-Location für den adäquaten nostalgic Glow. Grossartige Effekte erzielen beispielsweise Entwürfe aus Metall – von bunt bis matt schwarz – oder eine XXL-Vintage-Glühbirne (E27). Poufs, kuschelige Kissen, eine Retro-Kommode oder ein Servierwagen als Stauraum finalisieren die Cozy-Corner. Build your Throwback-Mood-Chillzone!

Stehleuchten & Tischleuchten für Retro-Comfort-Rooms

Zeitreise, totally on trend – Tischlampe und Stehlampe im Retro-Chic

Leuchte in abstrahierter Pilzform & origami-inspiriertes Plissee-Design – diese kleinen Highlights lassen mit grosser Wirkung die Vergangenheit in jeden Raum strahlen und ergänzen gemütlich einen stimmungsvollen Licht-Layer-Look aus unterschiedlicher Vintage-Beleuchtung. Dank kugelförmiger, runder und organischer Schirme ist eine solche Tischleuchte wie gemacht für die Retro-Kommode im Wohnzimmer. Aber auch das Nachtschränkchen im Vintage-Schlafzimmer profitiert von dieser Art oldschool Glow-up – create Atmosphere!

Let there be Light: Als Pendant zum Retro-Sofa sind Tripod-, Tüten- oder Bogenlampe einfach Pflicht – manche Stehleuchte im Retro-Stil ist durch ihre skulpturale Silhouette in verschiedenen Wohnbereichen nicht nur Lichtspender, sondern überdies dekoratives Kunstwerk. Analog zu den Retro-Deckenleuchten sind Milchglas und getöntes Glas bei den Retro-Akzent-Lampen ausgesprochen beliebt; desgleichen schlanke, matte oder glänzende Gestelle aus Metall in Schwarz, Erdtönen, Chrom- sowie Kupferfarben. Here are the Golden-Era-Vibes!

Glow old school: Leuchtmittel mit Vintage-Charakter

Bright Ideas: Warum nicht den Beleuchtungskörper selbst ins Zentrum stellen mit Edison Bulbs & Co.? Denn da gibt es einiges zu sehen: Durch Filament-Optik-LEDs, Farbglas und aussergewöhnliche Formen wird die Retro-Birne zum Solo-Künstler im Licht-Konzept. Renommierte Marken wie OSRAM, LEDVANCE oder PAULMANN halten hier ein breites Sortiment bereit.
  • Old is Gold: Das getönte Material macht die Retro-Lampe zum Eyecatcher und wirft einen ganz besonderen Lichteindruck in die vier Wände. Über diverse Gelb- sowie Gold-Schattierungen hinaus stehen ferner Grautöne zur Auswahl. Tipp: Alternativ offeriert eine Farbwechselfunktion flexible Optionen.
  • Artful Shapes: Ausser der klassischen „Birne“ verbreitet zum Beispiel eine Edison-Vintage-Style-Glühbirne, die historische Kolbenformen nachahmt, die entsprechende Ausstrahlung. Unübersehbar sind Globes und Ellipsoide im XXL-Format, die in Fassungen ohne Schirm ihren exponierten Auftritt haben.
  • Hightech meets Retro: LED-Beleuchtung im sogenannten Filament-Design erzeugt mit aktueller Technologie die Optik eines traditionellen Glühfadens, indem die Dioden etwa spiralförmig oder parallel angeordnet werden. So lassen sich moderne Vorteile von Dimmbarkeit beziehungsweise Smarthome charmant in die Retro-Einrichtung integrieren.

Solch markante Stars brauchen fraglos eine entsprechen Bühne – bei einer puristischen Wandfassung oder einem Schnurpendel lenkt nichts vom Retro-Leuchtmittel ab. Offene Retro-Lampenschirme sowie transparente Varianten kreieren ebenfalls eine stilechte Rahmung. Discover Vintage-Light-Magic!

Shine vintage – Retro-Leuchtmittel fürs stilvoll-warme Ambiente

Abschnitt überspringen

Retro-Leuchten for every Home

Schon gewusst? Abgesehen von einer typischen Retro- oder Vintage-Stil-Einrichtung funktioniert eine Retro-Lampe für viele weitere Einrichtungsstile als adäquater Blickfang. Klare Linien, neutrales Kolorit und raffinierte Funktionalität schaffen einen Anschlusspunkt zum Skandi-Look, während ein Zuhause mit Industrial-Charme zu ungeschliffen-urbanen Ausführungen aus Metall mit Patina tendiert. Cleane, futuristische Kreationen der Mid-Century-Ära feiern im modernen Minimalismus ihr Comeback; farbenfrohe, verspielte Leuchten tragen den Retro-Touch ins Boho-Interior. Ready to glow? Dann einfach den bevorzugten Wohntrend entdecken oder nach Art des Eclectic-Styles einen sensationellen Inventar-Mix ins richtige Licht rücken. Light the Past in many different ways!

Lust auf weitere Retro- Wohnideen? Jetzt entdecken