Bürobeleuchtung: Für beste Konzentration
Eine helle, blend- und schattenfreie Beleuchtung ist nirgendwo sonst so wichtig wie im
Arbeitszimmer. Für die Grundbeleuchtung eignen sich
LED Paneele perfekt und am
Schreibtisch darf eine eigene
Schreibtischlampe nicht fehlen. Wirft diese Schatten, beseitigt man sie am besten mit einer zusätzlichen Lichtquelle auf der anderen Schreibtischseite.
Allgemeine Bürobeleuchtung:
In keinem anderen Raum ist perfektes Licht so wichtig wie im Arbeitszimmer. Für ein aktivierendes Arbeitsumfeld eignet sich eine Grundbeleuchtung mit 300 lm/m² und einer neutralen, konzentrationsfördernden Lichttemperatur (ab 5.300 Kelvin).
LED-Paneele werden gerne als Grundbeleuchtung verwendet, da sie nicht blenden und Licht gleichmässig streuen.
Schreibtischlampe:
Eine funktionale
Schreibtischlampe ist essenziell, um fokussiert arbeiten zu können. Meist höhenverstellbar und mit beweglichem Arm ausgestattet, sorgen Schreibtischlampen für Helligkeit, wo man sie braucht. Schatten können mit einer
Stehlampe auf der gegenüberliegenden Schreibtischseite beseitigt werden.