AKTION 20%
Babykleidung
accessibility.listing.screenReader.filterbar
13 Artikel
13 Artikel
AKTION 20%
AKTION 20%
AKTION 20%
CHF 14.30
CHF 7.15 / Stk
AKTION 20%
CHF 14.30
CHF 7.15 / Stk
AKTION 20%
AKTION 20%
AKTION 20%
AKTION 20%
AKTION 20%
LÄTZCHEN 3-teilig
My Baby Lou
CHF 5.50
AKTION 20%
HALSTUCH
My Baby Lou
Mehr FarbenMehr Farben verfügbar
CHF 5.55
AKTION 20%
AKTION 20%
13 von 13 Artikel angezeigt
Wie zufrieden sind Sie mit diesen Suchergebnissen?
Babykleidung: Säuglings- bis Babygrössen
Ist ein kleines Wunder unterwegs, gibt es für die frisch gebackenen Eltern kaum etwas Schöneres, als die erste Babykleidung zu kaufen. Beim Anblick der winzigen Babyschuhe und der süssen Babysets schmilzt ja auch wirklich jedes Herz. Worauf Sie beim Kauf von Babykleidung achten sollten, um eine gute Balance zwischen Minimalismus und Masslosigkeit zu finden, erfahren Sie hier.
Inhaltsverzeichnis
Die richtige Erstausstattung an Babybekleidung
Bei der Babykleidung-Erstausstattung scheiden sich die Geister. Während manche gar nicht genug davon haben können und vielleicht sogar noch von Tanten und Grosseltern mit Geschenken überhäuft werden, sind andere nach dem Motto „weniger ist mehr“ minimalistisch unterwegs. Grundsätzlich ist ein eher grösserer Vorrat an Babykleidung von Vorteil, denn die Babysachen müssen anfangs noch relativ häufig in die Wäsche – aufgrund vielfältigster Verunreinigungen. Allerdings sollte der Schrank im Kinderzimmer auch nicht derart überquellen, dass Sie keinen Überblick mehr haben und regelmässig ungetragene Babymode entsorgen müssen, weil sie bereits zu klein geworden ist. Je nachdem in welcher Jahreszeit Ihr Liebling das Licht der Welt erblickt hat, bewährt sich in der Praxis folgende Babykleidung für Neugeborene:
- 10 Bodys (je nach Jahreszeit Langarm oder Kurzarm)
- 10 Hosen oder Strampler
- 10 Paar Socken
- 10 Langarm-Shirts oder Pullover
- 2 Babymützen (dünn im Sommer, dick im Winter)
- 1 Winterjacke oder 1 gefütterter Babyoverall
Säuglings- & Babykleidung: Niedlich trifft praktisch
Babybekleidung für Neugeborene soll warm und gemütlich sein und praktische Details erleichtern die Handhabung für die Eltern. So sind zum Beispiel Wickelbodys mit Druckknöpfen, Hosen mit elastischem Bund oder Strampler mit Reissverschluss ideal, wenn es schnell gehen soll. Langwierige Verschlüsse wie Knöpfe oder Bänder sehen zwar niedlich aus, sollten Sie aber möglichst vermeiden, denn die Kleinen sind meist kein grosser Fan vom An- und Ausziehen.
Die richtige Grösse: Wie schnell wachsen Babys aus ihrer Kleidung raus?
Wie in der Erwachsenenmode gibt es bei der Babykleidung Grössen, die sich nach der Körpergrösse der Babys – gemessen vom Scheitel bis zur Sohle – richten. Sie reichen von 32 für Frühchen bis zu 92 für etwa 1-Jährige. Dementsprechend passt Neugeborenen Kleidung ab Grösse 50, so manch frisch geschlüpfter Wonneproppen braucht aber auch schon Grösse 56. Die Grössen und Altersangaben sind natürlich nur Richtwerte. Wie schnell das Baby wächst, ist sehr unterschiedlich. So läuft das eine Kleinkind noch in Babykleidung Grössen durch die Gegend, während andere bereits Wochen vor ihrem ersten Geburtstag auf Kindergrösse umgestiegen sind. Sie können sich jedoch mit Sicherheit darauf einstellen, dass Ihr Baby in der nächsten Saison aus den Babyklamotten des Vorjahres rausgewachsen ist.
Beratertipp
Sollte Babykleidung vor dem ersten Tragen gewaschen werden?
Auf jeden Fall! Denn bei Herstellung, Transport und Lagerung von Babybekleidung werden oft chemische Mittel verwendet, deren etwaige Rückstände nichts auf der zarten Haut Ihres Lieblings verloren haben. Achten Sie am besten auf die Angaben am Etikett des jeweiligen Kleidungsstücks. Waschen Sie Ihre Babymode stets nach Anleitung und verwenden Sie milde Waschmittel mit dem Zusatz „sanft“ oder „sensitiv“. Sollte dies für die gewünschte Sauberkeit nicht ausreichen, verschwinden viele hartnäckige Flecken nach der Behandlung mit Gallseife oder Sonneneinstrahlung.
Qualität zahlt sich auch bei Babykleidung aus!
Auch wenn die Kleinen sehr schnell wachsen und Babyklamotten damit bald ausgedient haben, sollten Sie bei der Auswahl der Kleidungsstücke auf hochwertige Materialien achten. Erstens sind schonend hergestellte Naturstoffe hautfreundlicher und sorgfältig gearbeitete Prints oder Stickereien langlebiger. Zweitens sollten Sie auch den ökologischen und ökonomischen Gedanken nicht ausser Acht lassen: Hochwertige Babybekleidung wird unter Umständen auch noch von den jüngeren Geschwistern getragen oder an Freunde mit Baby weitergegeben. Der Trend zu Secondhand-Kleidung spart auch bei der Babymode Geld und schont die Umwelt.
Entzückende Babymode bei XXXLutz kaufen
Bequem, süss und sicher: Mit diesen Eigenschaften begeistert Babykleidung Neugeborene wie Eltern gleichermassen. Eine „Gefahr“ gibt es dann trotzdem noch: Beim Babykleidung-Kaufen tappt man schnell in die Falle, zu viel zu kaufen, denn schon die Neugeborenen Kleidung ist mit ihren vielfältigen Babyoutfits einfach zu süss! Im Onlineshop von XXXLutz können Sie sich, so lange Sie wollen, durch unser umfangreiches Angebot an Babysachen klicken und nach Herzenslust süsse Babykleidung kaufen. Darunter finden Sie auch Outfits für festliche Anlässe wie die Taufe oder andere Festtage. Schliesslich sollen auch die Kleinen schon einen grossen „Auftritt“ haben!