Eltern sind aus den verschiedensten Gründen dankbar für die Möglichkeit der Flaschenernährung
als Alternative oder Unterstützung zum Stillen. So können auch Papa oder die Großeltern das Füttern übernehmen und das Baby entwickelt rascher Vertrauen zu anderen Bezugspersonen.
Auch wenn das Baby voll gestillt wird, macht es Sinn, eine Babyflasche zu kaufen. Dank
Milchpumpen kann so jederzeit ein
Vorrat an Muttermilch in den Tiefkühler wandern. Genauso wie
Schnuller & Beißringe ist die Babyflasche daher ein unverzichtbarer Begleiter für jeden Säugling.
Nimmt der Säugling seine Nahrung vollständig über die Flasche auf, sollten Sie für
fünf bis sechs Mahlzeiten pro Tag etwa zwei kleine und vier große Babyfläschchen kaufen. Falls Ihr Kind nur hin und wieder Wasser oder Tee daraus trinkt, reichen zwei kleine Babyflaschen.