Babybettwäsche

accessibility.listing.screenReader.filterbar

1 Artikel

1 Artikel
1 von 1 Artikel angezeigt

Wie zufrieden sind Sie mit diesen Suchergebnissen?

Babybettwäsche für kuschelige Nächte

Damit sich Ihr kleiner Liebling auch beim Schlafen rundum wohlfühlt, darf angenehme Babybettwäsche nicht fehlen. Worauf es bei der Wahl der Bettbezüge ankommt, welche Grössen gibt und alles Weitere erfahren Sie hier.

Ab wann brauchen Babys Babybettwäsche?

Babybettwäsche sollte frühestens mit dem ersten Geburtstag ins Babybettchen einziehen. Davor empfehlen Experten die Verwendung von Babyschlafsäcken anstelle von Babydecken & Babykissen. Solange Ihr Sprössling den Schlafsack gerne nutzt, sollte er auch im Einsatz sein – am besten so lange wie möglich. Je älter das Kind, desto geringer ist die Gefahr, dass es sich nachts freistrampelt und friert – oder umgekehrt, dass es mit Nase und Mund unter die Decke oder das Kissen gerät und nicht richtig atmen kann. Sobald das Kleinkind beginnt, nachts selbst aufzustehen, um ins Elternbett zu krabbeln, ist ein guter Zeitpunkt für die erste Babybettwäsche. Der Schlafsack ist dabei für die kleinen Nachtgespenster nämlich hinderlich und eine Stolperfalle.

Welche Materialien sind geeignet?

An die Haut Ihres kleinen Schatzes sollten Sie nur schadstofffreie Stoffe lassen, am besten aus Naturfasern. Ob als Renforcé oder Perkal, Babybettwäsche aus Baumwolle ist atmungsaktiv und temperaturausgleichend. Denn Babys können ihre Körpertemperatur noch nicht selbst regulieren und sind auf ihre Umwelt angewiesen, das für sie zu übernehmen. Sie dürfen vor allem nicht überhitzen. Je nach Jahreszeit darf es etwa im Winter aber auch mal kuschelig werden, etwa mit Flanell. Hat Ihr Baby allerdings eine empfindliche Haut, sollte die Oberfläche der Babybettwäsche und der Spannbettlaken eher glatt sein. Achten Sie ausserdem auf Gütesiegel wie OEKO-TEX® Standard 100 oder GOTS, die gesundheitlich unbedenkliche Produkte garantieren.
Beratertipp
Reißverschluss statt Knöpfe
Die gesamte Babybettausstattung sollte möglichst sicher und komfortabel sein. Von einem flachen, verdeckten Reissverschluss geht eine wesentlich geringere Verletzungsgefahr aus als von Knöpfen. Diese könnten abfallen und verschluckt werden. Ausserdem sind Zipper beim Be- und Abziehen der Babybettwäsche einfacher in der Handhabung.

In welchen Grössen gibt es Babybettwäsche?

Je nachdem, ab welchem Alter und wo Sie die Babybettwäsche verwenden möchten, gibt es zwei verschiedene Standardgrössen: Babybettwäsche 80x80 oder Babybettwäsche 100x135. Eine einfache Faustregel ist: Die Länge orientiert sich an der Länge des Bettes bzw. der Babymatratze.
  • Die Babybettwäsche 80x80 cm eignet sich nicht nur fürs Babybett, sondern auch für den Kinderwagen (als Alternative zum Fusssack), Stubenwagen oder in der Wiege.
  • Die Babybettwäsche 100x135 cm passt für das Kleinkind- bzw. Gitterbett und ist meist vom 2. bis zum 6. Lebensjahr im Einsatz.

Ein Babybettwäsche-Set enthält meist auch einen Kopfkissenbezug mit den Massen 40x35 cm bzw. 60x40 cm. Kleinere Kinder brauchen aber meist noch kein Kissen, das ohnehin möglichst flach sein sollte. Ab dem Schulalter bekommen die meisten Kinder ein normal grosses Einzelbett und somit Kinderbettwäsche mit den „Erwachsenen“-Massen 140x200 cm.

Tipps zur Pflege

Wie Babybekleidung sollten Sie Babybettwäsche vor dem ersten Gebrauch (mehrmals) waschen. So können Sie sichergehen, dass alle Rückstände von möglichen Chemikalien von der Herstellung ausgewaschen sind. Nach spätestens ein bis zwei Wochen sollte die Babybettwäsche gewechselt werden – und natürlich bei jeder Verschmutzung wie einer ausgelaufenen Windel. Auch wenn das Kind beim Zahnen sehr viel spuckt, ist ein häufigerer Wechsel hygienischer. Um die häufige Wäsche zu vereinfachen, sollte Babybettwäsche pflegeleichte Eigenschaften besitzen. Sie sollte mindestens 40 bis 60 °C vertragen und ggf. auch für den Trockner geeignet sein, daher eignet sich Babybettwäsche Weiss sehr gut. Schauen Sie sich vor dem Kauf die die Pflegehinweise im Etikett bzw. in der Produktbeschreibung an.

Niedliche Babybettwäsche kaufen

Süsse Tiere, neutrale Sterne oder kleine Pflanzen – Babybettwäsche-Sets finden Sie im XXXLutz Onlineshop mit vielfältigen Motiven und Dessins. Sehr beliebt sind ausserdem Wendebettwäschen mit unterschiedlich gestalteter Vorder- und Rückseite. So sorgen Sie für einen hübschen Farbtupfer im Kinderzimmer. Je älter Ihr Nachwuchs wird, desto eher wird er übrigens sein „Mitspracherecht“ einfordern. Dank unserer XXXL-Auswahl können Sie aber bestimmt Babybettwäsche kaufen, die allen gefällt.