Aber nicht alle Vintageteppiche entstammen modernen Produktionsverfahren. Exklusive Modelle werden ihrer Bezeichnung als Retro-Teppiche buchstäblich gerecht, da sie tatsächlich schon einmal in Gebrauch waren. Vor allem aus alten
Orientteppichen werden heute moderne Patchwork-Teppiche hergestellt. Dazu werden die alten Teppiche zunächst maschinell von Staub befreit, gewaschen und geschoren. Mit frischen Farben versehen, erhalten sie dann neue Strahlkraft. Anschliessend werden sie in die für Patchwork-Teppiche typischen Segmente zerschnitten und bunt gemixt zu „neuen“ Vintageteppichen zusammengenäht. Das Ergebnis: Recycling, das sich sehen lassen kann und durch Nachhaltigkeit punktet – oder kurz gesagt, ein gelungenes Comeback!