Verdunkelungsgardinen und Verdunkelungsvorhänge eignen sich für jeden Raum und jedes Fenster. Aber nicht nur im Schlafzimmer macht eine Verdunkelungsgardine Sinn. Wer ein Gästezimmer sein Eigen nennt, sollte auch hier für erholsamen Schlaf der Gäste sorgen und einen Vorhang zur Verdunkelung einsetzen. Nicht umsonst findet man in fast allen Hotels diese Form der Verdunkelung vor. Auch wer Kinder zu Hause hat weiss, wie wichtig das Abdunkeln des Zimmers ist. Damit die Kleinsten gut ein- und auch durchschlafen können, helfen Verdunkelungsvorhänge. Und wenn die Zeit für den Mittagsschlaf gekommen ist, macht der Vorhang den Tag zur Nacht. Motive wie Prinzessinnen, Piraten und Bagger sind dabei sehr kindgerecht und werden zum Eyecatcher im Kinderzimmer. Die XXXL-Auswahl an Grössen, Designs und Farben von Verdunkelungsvorhängen macht es leicht, genau das Richtige für die eigene Wohlfühlwelt zu finden. Die Varianten der Aufhängungsmöglichkeiten sind so breit wie ihre Farbpalette: mit
Ösen, Schlaufen, Klettband, Tunnel oder
Kräuselband. Das macht auch die Montage einfach: Wer eine Lösung ohne Bohren sucht, kann den Verdunkelungsvorhang direkt am Fensterrahmen befestigen, zum Beispiel mit Klettband oder einer Scheibenstange. Wer
Vorhangstangen bevorzugt, kann Verdunkelungsvorhänge mit Ösen nehmen – sie fallen automatisch in wunderschönen Wellen. Beliebt sind aber auch Verdunkelungsgardinen, die mit Gardinenband ausgestattet sind und mit Faltenhaken einfach auf die Gardinenschiene oder den Panelwagen aufgezogen werden. Sehr edel wirkt es, wenn die Verdunkelungsvorhänge bei Nichtnutzung mit einem
Raffhalter oder einer
Dekospange zurückgehalten werden.