Auch der schönste Vorhangstoff braucht Halt: Vorhangstangen wollen weise gewählt sein, schliesslich müssen sie zum
Vorhang passen, den Stil unterstreichen und im Bestfall auch noch einfach zu montieren sein. Aber welche Vorhangstangen eignen sich für welchen Zweck? In der Regel handelt es sich bei einer Gardinenstange um eine runde und sehr stabile Stange, an der ein Vorhang befestigt wird – das „wie“ ist dabei entscheidend. Klassische
Schlaufenvorhänge und
Ösenvorhänge werden einfach aufgefädelt. Aber auch Gardinenstangen mit Häkchen oder Seilspanner erfreuen sich immer grösserer Beliebtheit. Im Grunde gilt: Je schwerer der Stoff, desto stabiler sollte auch die Vorhangstange sein. Zarte Modelle eignen sich am besten zur Inszenierung leichter Stoffe wie transparenter oder halbtransparenter Gardinen. In Punkto Design geht es bei Vorhangstangen neben der Wahl zwischen Holz oder Metall, Gold, Weiss oder Schwarz vor allem um die markanten oder dezenten Endstücke, die den Vorhang einrahmen. Von minimalistisch-kubischen Modellen bis zu filigranen Schnitzarbeiten bei hölzernen Endstücken ist bestimmt für jeden Geschmack was dabei. Übrigens: Auch Sonderformen wie Vitragenstangen oder Vorhangstangen mit Innenlauf sind bei XXXLutz erhältlich. Wer sich für Vitragenstangen entscheidet, ist mit
Selbstklebehaken bestens beraten.