Zu einem stilvoll gedeckten Tisch gehören neben, wie zum Beispiel
Villeroy Boch Geschirr,
Gläsern und
Besteck vor allem schöne Teller. Egal was zum Frühstück, zu Mittag oder zum Abendessen aufgetischt wird, es braucht vor allem verschiedene, um buchstäblich jeden Bedarf zu „decken“. Grundsätzlich unterscheidet man dabei zwischen zwei Grundformen:
Teller mit Fahne und
Coupe-Teller. Während erstere jene bezeichnen, die eine Vertiefung (Spiegel) und einen erhöhten Rand (Fahne) aufweisen, versteht man unter letzteren Teller mit Vertiefung, aber ohne Rand. In weiterer Folge differenziert man noch zwischen
Platztellern,
Untertellern und
Speisetellern. Aber ob spezielle Salatteller, tiefe Suppenteller, ovale Flachteller für Fisch, filigrane Glasteller oder verspieltes Kindergeschirr – entscheidend für die richtige Wahl sind vor allem Stil, Qualität und Material. Dabei bevorzugen viele den Klassiker: Porzellan oder
Keramikteller. In einer breiten Palette aus Farben und Formen erhältlich, haben Porzellanteller einen isolierenden Effekt und speichern somit Wärme, sodass Speisen nicht so schnell abkühlen. Elegante
Glasteller wiederum kommen besonders gerne als Salatteller oder Kuchenteller zum Einsatz.