Stand Up Paddle

accessibility.listing.screenReader.filterbar

3 Artikel

3 Artikel
3 von 3 Artikel angezeigt

Wie zufrieden sind Sie mit diesen Suchergebnissen?

Stand-up-Paddle: auf zu Abenteuern im kühlen Nass

Eine gehörige Portion Outdoor-Spass gefällig? Mit einem Stand-up-Board erleben Sie ein actionreiches Vergnügen der ganz besonderen Art. Entdecken Sie coole Ausführungen und finden Sie das passende Modell, um unvergessliche Momente auf dem Wasser zu kreieren!

Welche SUP-Board-Arten gibt es?

Grundsätzlich wird zwischen zwei Bretter-Typen unterschieden: Erhältlich sind aufblasbare Varianten und sogenannte Hard Boards:
  • Ein aufblasbares Stand-up-Paddle-Board überzeugt als wahres Multitalent, das ausgezeichnete Fahreigenschaften mit einem einfachen Handling sowie einem bequemen Transport vereint.
  • Ein Hard Board muss nicht aufgepumpt werden und ist sofort einsatzbereit. Darüber hinaus punktet es mit hervorragender Stabilität. Der Transport gestaltet sich allerdings etwas schwieriger als bei den luftgefüllten, faltbaren Versionen und für die Lagerung benötigen Sie mehr Platz.
Tipp: Nach der Action auf dem Fluss oder See möchten Sie entspannen? Mit dem richtigen Gartenzubehör machen Sie Ihren Balkon oder Garten zu einem perfekten Wohlfühlort im Freien! Wie wäre es zum Beispiel mit einem ansehnlichen Terrassenboden? Damit ist eine optimale Basis für Ihre Relax-Oase gelegt. Hochbeete und Blumentöpfe, bepflanzt mit bunten Blumen oder Gemüse, runden das Ambiente ab. Wünschen Sie sich als Krönung einen Whirlpool oder ein Schwimmbecken für den Aussenbereich, werden Sie in der Kategorie „Pools und Wasserspass“ fündig.

Welches Stand-up-Paddle-Board ist geeignet für Anfänger?

Wer ein SUP für Anfänger sucht, begegnet einer grossen Angebot. Denn ähnlich wie beim Skaten existieren beim Stand-up-Paddeln verschiedene Fahrstile – und dementsprechend unterschiedliche Boards. Wollen Sie die Trendsportart erst einmal kennenlernen, ohne sich direkt auf eine Disziplin festzulegen? Dann ist ein Allrounder-SUP mit Paddle, das sich vielfältig einsetzen lässt, prädestiniert für Sie. In der Regel verfügt ein solches Modell über eine Länge von ca. 275 bis 335 cm sowie eine Breite zwischen ca. 80 und 86 cm. Wer wiederum von River-Surfing oder Wasserwanderungen träumt, der wählt idealerweise darauf ausgelegte Varianten. Möchten Sie mit Ihrem SUP zu Surf-Spots aufbrechen, sollte es robust genug sein, um Stromschnellen und Wellen problemlos standzuhalten. Für längere Touren gemacht sind Cruiser- und Touring-SUP-Boards, bei denen das Paddeln besonders leicht fällt. So sparen Sie Kraft und kommen selbst nach einigen Kilometern noch zügig voran.

Worauf ist beim Kauf zu achten?

Bei einem Stand-up-Paddle-Board gilt es mehrere Aspekte zu beherzigen. Entsprechende Informationen entnehmen Sie den Produktdetailseiten.

Belastbarkeit: Damit das SUP-Board Sie zuverlässig trägt, muss seine Stärke für Ihr Gewicht ausgelegt sein. Während manche Bretter sich für ein Paddlergewicht bis ca. 100 Kilogramm eignen, tragen andere sogar bis zu ca. 140 Kilogramm.

Länge: Wie lang ein Stand-up-Paddling-Board sein sollte, hängt von der persönlichen Präferenz beim Fahrstil ab. Viele Allrounder messen zwischen 290 und 330 cm. Längere Exemplare haben einen besseren Geradeauslauf und kommen vor allem für ein Fahren bei höherer Geschwindigkeit infrage. Zum Surfen und Wellenreiten empfiehlt sich wiederum eine möglichst kurze Version.

Breite: Wer ein Stand-up-Paddling-Board online kaufen will, sollte auch die Breite berücksichtigen. Auf einem SUP-Brett sicher zu stehen und sich darauf zielgerichtet mit dem Stehpaddel fortzubewegen, erfordert eine gute Balance. Neulinge sind mit eher breiten Ausführungen besser bedient. Sie erleichtern das Einnehmen eines stabilen Standes.
Wussten Sie schon?
Beratertipp
  • Um den Umgang mit dem Paddle zu üben, unternehmen Sie die ersten Versuche mit Ihrem SUP-Board auf Knien. So entwickeln Sie ein Gefühl für die Bewegungsabläufe.
  • Stand-up-Paddling ist ein Balanceakt. Damit Sie diesen meistern, verfügt ein SUP oft über einen Griff, welcher die ausbalancierte Brett-Mitte markiert und Orientierung gibt.

Beraterin Frau blond

Was braucht man sonst noch zum SUP-Paddeln?

Ohne ein Paddle für Ihr SUP-Brett funktioniert der trendige Freizeitspass natürlich nicht. Zudem erweist sich weiteres Equipment als notwendig. Eine Pumpe etwa hilft, um aufblasbare Stand-up-Paddle-Boards schnell und unkompliziert mit Luft zu befüllen. Häufig kommt sie direkt im Set zusammen mit dem SUP-Board. Typischerweise enthält ein Set ausserdem eine Sicherheitsleine sowie ein Reparatur-Kit.

Um die Ausrüstungsgegenstände komfortabel zu transportieren, kann eine Tragetasche oder ein Rucksack unterstützen. Sie haben alles für Ihren sportlichen Tag auf dem Wasser gepackt? Dann fehlt nur noch die passende Kleidung. Gerade wenn die Wassertemperatur recht kühl ist, hält ein Neoprenanzug angenehm warm. Unser Tipp: Um die erlebten Abenteuer festzuhalten, gehört unbedingt eine Action-Cam mit an Bo(a)rd!

Ihr neues Stand-up-Paddle-Board für den Sommer – jetzt bestellen!

In den warmen Monaten heisst es: ab auf die Flüsse und Seen. Denn ein SUP-Board ist eine tolle Alternative zum Schwimmen und Tretbootfahren. Damit gleiten Sie über die Wasseroberfläche und geniessen ein herrliches Gefühl von Leichtigkeit. Im XXXLutz Online Shop bieten wir eine Auswahl unterschiedlicher Modelle an. Haben Sie Ihren Favoriten entdeckt, lassen Sie diesen bequem zu sich nach Hause liefern. Schon kann die schönste Zeit des Jahres beginnen!