Ja, ein Klettergerüst und Co. für den Outdoor-Bereich bietet Heranwachsenden eine sichere Spielumgebung, sofern es den gängigen
Sicherheitsstandards entspricht und
sachgemäß installiert wurde. Hochwertige Spieltürme und
Spielhäuser werden aus robusten Materialien - meist Nadelhölzern wie zum Beispiel Kiefer, Fichte oder Zeder - gefertigt und verfügen über abgerundete Kanten sowie rutschfeste Oberflächen, um das Verletzungsrisiko zu minimieren. Das wirkt sich auch schnell auf den Preis aus, sodass es durchaus Sinn machen kann, nach einem hochwertigen Spielturm im Abverkauf Ausschau zu halten. Bei der Installation sollte der Turm fest im Boden verankert werden, um eine ausreichende Stabilität zu gewährleisten. Zudem sollten Sie alle Verbindungen und Befestigungen regelmäßig überprüfen, damit die Sicherheit kontinuierlich gewahrt wird.
Als Plus für den Garten-Spielturm empfehlen sich weiche Untergründe wie Sand oder Gummimatten, die eventuelle Stürze verlässlich abfedern. Lassen Sie Ihren Nachwuchs außerdem nicht unbeaufsichtigt mit den Spielplatzgeräten. Gerade kleinere Kletterer, die noch nicht über ein hinreichendes Erfahrungswissen verfügen, sollten zu jeder Zeit im Auge behalten werden. Ist das Kind größer, können Sie ihm Stück für Stück mehr zutrauen – und mehr Freiraum zugestehen. Doch auch wenn Sie dann nicht mehr in jedem Moment neben Ihrem Liebling stehen, werfen Sie am besten immer wieder einen Blick in Richtung Spielplatz, um im Ernstfall schnell zu reagieren.