Damit unter der Sommerdecke kein Hitzestau entsteht, kommt es auch auf die richtige
Bettwäsche an. Seersucker, Jersey und
Satin, aber auch
Damast-Bettwäsche eignen sich durch ihren kühlenden Effekt besonders gut. Wenn man die Bezüge kurz vor dem Zubettgehen luftdicht verpackt ins Gefrierfach legt, senkt das die Temperatur im Bett noch einmal um ein Vielfaches. Ein weiterer Tipp ist, nasse
Handtücher oder
Leintücher vor das geöffnete Fenster zu hängen. Doch schon untertags kann man einiges für angenehme Sommernächte tun, indem man das Aufheizen des Schlafzimmers verhindert.
Verdunkelungsvorhänge oder Verdunkelungsrollos können zwar keine Aussenjalousie ersetzen, schützen aber immerhin vor Sonneneinstrahlung und sind manchmal sogar mit einer Thermobeschichtung ausgestattet.