CHF 949.‒
Sideboards
accessibility.listing.screenReader.filterbar
488 Artikel
488 Artikel
CHF 4’879.‒
SIDEBOARD 180/85/42 cm in Eichefarben
Linea Natura
CHF 999.‒
BESTPREIS
CHF 699.‒
WERBUNG
CHF 3’399.‒
SIDEBOARD 180/84/44 cm in Eichefarben
Livetastic
CHF 779.‒
ONLINE ONLY
CHF 2’409.‒
SIDEBOARD Salbeigrün 240/91/45 cm
Schöner Wohnen
CHF 4’319.‒
SIDEBOARD 210/84/44 cm in Eiche Bianco
Livetastic
CHF 1’199.‒
ONLINE ONLY
CHF 1’369.‒
SIDEBOARD Blaugrau 240/91/45 cm
Schöner Wohnen
CHF 4’319.‒
CHF 799.‒
CHF 2’639.‒
CHF 1’279.‒
CHF 2’999.‒
CHF 889.‒
CHF 1’075.‒
CHF 699.‒
CHF 869.‒
CHF 835.‒
CHF 699.‒
CHF 1’539.‒
CHF 1’699.‒
CHF 2’939.‒
SIDEBOARD 137/90/40 cm in Weiss, Eichefarben
Linea Natura
CHF 915.‒
BESTPREIS
CHF 699.‒
CHF 1’929.‒
SIDEBOARD Eschefarben, Eiche Artisan 160/88/42 cm
Linea Natura
CHF 739.‒
Mehr FarbenMehr Farben verfügbar
CHF 1’759.‒
CHF 1’239.‒
ONLINE ONLY
SIDEBOARD 180/86/43 cm in Weiss, Eichefarben
Livetastic
CHF 649.‒
ONLINE ONLY
CHF 1’129.‒
CHF 949.‒
SIDEBOARD 188,8/92,8/40 cm in Eichefarben
Linea Natura
CHF 999.‒
CHF 409.‒
ONLINE ONLY
SIDEBOARD 205,6/80/42 cm in Eichefarben, Hellgrau
Dieter Knoll
CHF 1’439.‒
CHF 1’279.‒
SIDEBOARD Alteiche 173,8/85,3/43,8 cm
Linea Natura
CHF 1’249.‒
Mehr FarbenMehr Farben verfügbar
CHF 1’939.‒
SIDEBOARD Graphitfarben, Wildeiche 170/79/43 cm
Linea Natura
CHF 1’239.‒
Mehr VariantenMehr Varianten verfügbar
CHF 3’299.‒
ONLINE ONLY
SIDEBOARD Wildeiche 211,9/89,5/45,2 cm
Valnatura
CHF 3’399.‒
CHF 1’489.‒
CHF 699.‒
SIDEBOARD Schwarz, Eichefarben 180,4/85/42 cm
Linea Natura
CHF 1’769.‒
SIDEBOARD 151,9/87,9/45,2 cm in Hellgrau, Wildeiche
Dieter Knoll
CHF 1’999.‒
CHF 659.‒
ONLINE ONLY
SIDEBOARD 170,6/92,2/41 cm
Cantus
CHF 1’199.‒
CHF 1’959.‒
SIDEBOARD Anthrazit 190/80/44 cm
Johann Jakob
CHF 3’179.‒
SIDEBOARD 140/90/45 cm in Eichefarben
Valnatura
CHF 1’399.‒
60 von 488 Artikel angezeigt
60 von 488 Artikel wurden geladen
Wie zufrieden sind Sie mit diesen Suchergebnissen?
Sideboards für ein Zuhause mit Stil
Ein Möbel – viele Möglichkeiten! Das Sideboard zählt aus gutem Grund zu den beliebtesten Einrichtungsideen: Der Allrounder ist ein echter Blickfang und bietet zugleich praktische Staufläche . Aufgrund dieser vorteilhaften Kombination spielen Sideboards in jedem Raum ihre Trümpfe aus – vom Eingangsbereich bis ins Wohnzimmer.
Inhaltsverzeichnis
Wo können Sideboards eingesetzt werden?
Das Sideboard begeistert modern aufgemacht in zahlreichen Interior-Kontexten. Die Kleinmöbel vereinen Aufbewahrungsmöglichkeiten mit langen, tischhohen Ablagen und finden als zeitgemässe Varianten herkömmlicher Kommoden grossen Anklang. Während im Inneren typischerweise allerlei Gegenstände untergebracht werden, lassen sich auf der Oberplatte Bilder, Vasen, Wohnaccessoires und andere Lieblingsstücke geschmackvoll inszenieren . Zum Einsatz kommen die Multitalente im ganzen Haus:
- Sideboard im Schlafzimmer : Neben dem Kleiderschrank macht ein Sideboard eine ausgezeichnete Figur, zum Beispiel zum Verstauen von Wäsche, Socken oder Schmuck.
- Sideboard in der Küche : Als Anrichten im Kochbereich und Esszimmer erweisen sich Sideboards als willkommene Ergänzungen und bieten ausreichend Platz für Geschirr und Tischdecken.
- Sideboards im Wohnbereich : Auf einem TV-Sideboard „thront“ Ihr Fernseher in perfekter Höhe, weshalb alle Familienmitglieder beste Sicht auf den Bildschirm geniessen.
Was ist der Unterschied zwischen Sideboard, Kommode, Highboard und Lowboard?
Auf den ersten Blick wirken Sideboards und andere Aufbewahrungsmöbel ähnlich, doch es gibt insbesondere in Sachen Format einige Unterschiede. Ein Sideboard zeichnet sich in der Regel durch seine mittlere Höhe und grosszügige Breite aus: Es ist meist zwischen ca. 70 und 100 cm hoch sowie über ca. 120 cm breit und bietet so eine ausgedehnte Ablagefläche für Alltagsgegenstände und Dekoartikel. Ein Highboard ist üblicherweise höher als ein Sideboard und misst oft über ca. 100 cm, während sich ein Lowboard durch eine niedrige Höhe von höchstens ca. 50 cm ausweist. Eine Kommode wiederum ist insgesamt eher kompakt geschnitten und verfügt klassischerweise über viele Schubfächer. Sideboards erweisen sich als stylishe Lösungen für alle, die viel Stauraum benötigen.
Welche Arten gibt es?
Sideboards sind in unterschiedlichsten Ausführungen verfügbar – wir stellen Ihnen die wichtigsten Ausstattungsoptionen vor:
- Zu den gängigsten Fronten zählen klassische Drehtüren , die das Innere des Sideboards dezent vor neugierigen Blicken verschliessen. Einlegeböden helfen bei einer übersichtlichen Strukturierung und sind im Idealfall höhenverstellbar.
- Steht vor dem Mobelstück nur wenig Raum zur Verfügung, ist ein Sideboard mit Schiebetüren eine clevere Wahl. Für derartige Schränke brauchen Sie beim Öffnen nicht viel Platz, sodass sich diese Ausführungen wunderbar in Nischen einfügen.
- Ein Sideboard mit Schubladen eignet sich vielseitig zur ordentlichen Aufbewahrung von Kabeln, Besteck oder anderen Kleinigkeiten. Ein Soft-Close-System beziehungsweise Vollauszug punktet hier als Qualitätsmerkmal.
- Offene Fächer lockern das Erscheinungsbild auf und gestalten attraktive Ausstellungskästen. Eine bereits integrierte oder separat erhältliche LED-Beleuchtung liefert das strahlende Finish.
- Soll Ihre neue Stauraum -Lösung möglichst wenig Stellfläche beanspruchen, bietet sich ein schmales Sideboard an. Ein solches Exemplar bringt Ordnung und Struktur in jeden Raum und lässt sich auch bei geringem Platzangebot in Schlafzimmer, Arbeitszimmer und Co. unterbringen.
- Wer sich für luftige und aparte Looks begeistert, nimmt ein Sideboard zum Hängen . Dieses Sideboard kommt ohne Füsse aus und überzeugt mit seinem schwebenden Charakter, der das ganze Ambiente auflockert.
Beliebte Farben
Abschnitt überspringenWelche Materialien werden für Sideboards verwendet?
Bevorzugen Sie ein Sideboard in Vintage- oder Retro -Optik? Oder suchen Sie etwas Modernes, Minimalistisches? Dank der abwechslungsreichen Looks ist für jeden Geschmack und jeden angestrebten Stil das Richtige dabei. Eine grosse Rolle bei der Raumwirkung der Möbel spielen die verarbeiteten Materialien :
- Natürlich anmutende Sideboards aus Holz , etwa aus Akazie oder Mango, sind wahre Klassiker. Wie Sideboards aus Eiche kommen sie häufig als charmante TV-Möbel zum Einsatz, die zu einem behaglichen Ambiente beitragen. Lackierte Oberflächen in Buche-, Ahorn- oder Nussbaumfarben sorgen ebenfalls für wohnliches Flair.
- Als trendige Hingucker begeistern Sideboards mit Glas -Elementen sowie Sideboards aus Metall . Während erstere wunderbar in eine edel-puristisch oder traditionell-elegant eingerichtete Stube passen, lassen letztere die Herzen aller Fans des Industrial-Styles höherschlagen. Ein naturfarbenes Sideboard, dessen Füsse aus dunklem Eisen bestehen, fügt sich beispielsweise ausgezeichnet ins urbane Loft ein.
- Als Einrichtungs-Allrounder überzeugen Sideboards in Anthrazit oder anderen neutralen Farben wie Schwarz, Grau oder Weiss. Ob aus Holz oder Metall, mit geradliniger Formensprache oder verspielt gestalteten Griffen – dank der dezenten Nuancen bereichern diese Varianten flexibel zahlreiche Raumkonzepte.
Beratertipp
Sideboards
- Sideboards eignen sich aufgrund ihrer Höhe von maximal ca. 130 cm wunderbar als Präsentationsfläche für Familienfotos, Blumen und dekorative Kleinigkeiten .
- Wer andere Wohnzimmermöbel im einheitlichen Design zu Hause hat, wählt das Sideboard am besten im selben Look. Dann ergibt sich ein stimmiges Ganzes.
Wie wird ein Sideboard richtig gepflegt?
Sideboards sind für gewöhnlich pflegeleicht . Entfernen Sie regelmässig Staub und Flusen mit einem weichen, trockenen Tuch. Glas- und Metalloberflächen befreien Sie mit einem leicht angefeuchteten Lappen im Handumdrehen von stärkeren Verschmutzungen und Flecken. Für Hochglanz-Fronten können Sie ein wenig Glasreiniger nutzen, um Ihr Möbelstück wieder in vollem Glanz erstrahlen zu lassen. Bei Sideboards aus Holz ist eine behutsame Vorgehensweise gefragt: Insbesondere unlackierte Flächen sollten möglichst wenig Feuchtigkeit ausgesetzt werden. Nutzen Sie in diesem Fall nach dem Entstauben ein geeignetes Holzpflegemittel , um das Naturmaterial schonend zu reinigen und zu pflegen.
Wie lässt sich ein Sideboard stilvoll dekorieren?
Sideboards punkten nicht nur mit ihrer Funktionalität , sondern dienen als wahre Eyecatcher, die spannende Akzente setzen. Die grosse Ablagefläche lässt sich für geschmackvolle Arrangements Ihrer liebsten Dekostücke nutzen. Wählen Sie Ihr Sideboard in Einklang mit Ihren Wohnaccessoires und es entsteht ein in sich stimmiges Bild: Rustikale Vasen und Krüge nehmen sich beispielsweise hervorragend auf einem naturbelassenen oder weiss lackierten Sideboard aus Echtholz aus und tragen in dieser Kombination dem gemütlichen Landhaus-Stil Rechnung. Minimalistische Sideboards aus Metall wiederum lassen sich gekonnt um moderne Skulpturen oder Kerzenständer ergänzen. Für den klassisch-natürlichen Look bieten sich Grünpflanzen an. Wandspiegel über dem Sideboard sorgen für eine optische Erweiterung des Raumes, während eine Gallery Wall aus unterschiedlich grossen Bildern die Blicke auf sich zieht.
Vielseitig und apart: Sideboards kaufen bei XXXLutz!
Mal kommt ein Sideboard eher schmal und unauffällig daher, mal ausladend und in extravaganter Optik – in jedem Fall handelt es sich um ein ästhetisches Aufbewahrungsmöbel mit hoher Funktionalität . In unserem Sortiment finden Sie zahlreiche qualitätsvolle und günstige Sideboards in mannigfaltigen Entwürfen, die von zeitlos bis trendig reichen. Nennen Sie besonders viele Habseligkeiten Ihr Eigen? Dann bestellen Sie doch ein passendes Highboard oder Lowboard gleich dazu. So haben Sie bestimmt genügend Stauraum und können sich über ein harmonisches Ensemble im Wohnbereich freuen!