Ob auf Sockeln oder Standfüssen, mit mehr Laden und weniger Türen oder umgekehrt, einer grossen Glasfront oder lieber doch keiner, stilistisch eher elegant-urban, wohnlich, oder extravagant – die Funktion eines Highboards wird immer von seinem Standort bestimmt. Besonders gerne wird etwa ein Highboard weiss im Ess- und
Wohnzimmer gesehen. Nützliche Dinge des Alltags oder Vorräte finden hier schlicht hinter den Türen Platz, während schönes Geschirr in der
Vitrine glänzt. Abgesehen vom Klassiker Highboard weiss hochglanz, setzt man im Wohn- und
Essbereich auch verstärkt auf Modelle aus Echtholz wie Sheesham, Buche, Akazie, Mango oder Kiefer oder auf erdige Farben und Brauntöne. Für kleine Kinderzimmer und
Schlafzimmer bietet das Highboard eine gute Alternative zu sperrigen, grossen Kästen. Spielzeug, Textilien, Wäsche, Bücher und Co. verschwinden einfach in der passenden Lade. Aber auch im
Badezimmer findet der Allrounder mehr und mehr Anklang. Hier haben
Handtücher und Badeutensilien reichlich Platz – und die Ablagefläche kann für
Deko,
Kerzen oder Pflanzen genutzt werden. Tipp: Gerade im Badezimmer eignen sich schmale, aber hohe Modelle. Und auch hier gilt: Ein Highboard weiss hochglanz zu schätzen!