Ob zum Servieren einer winterlichen Kürbissuppe oder sommerlichen Bowle, zum Abschöpfen des Schaumes auf der Rinderbrühe oder um Palatschinkenteig portionsgerecht in die Pfanne zu giessen – der vielseitige Schöpflöffel ist einfach ein Muss in jeder Küche. Genauso wie der
Kochlöffel oder das
Küchensieb zählt der praktische Küchenhelfer zu jenen essenziellen Utensilien, auf die man im Kochalltag einfach nicht verzichten kann. Neben der Tatsache, dass sie so vielseitig einsetzbar sind, punkten Schöpfkellen mit vielen weiteren Vorteilen. So sind die Materialien sehr pflegeleicht – bis auf jene Modelle aus Holz können Suppenkellen problemlos in den Geschirrspüler gegeben werden. Weiters sind Schöpflöffel sehr hitzebeständig: Abhängig vom Material können sie einer Temperatur von bis zu 260 Grad trotzen. Besonders Exemplare aus Edelstahl sind bestens dafür geeignet. Mit Kunststoffgriff ausgestattet, geben sie auch keine Wärme ab, sodass beim Angreifen keine Verbrennungsgefahr besteht. Darüber hinaus werden Schöpflöffel aber auch gerne aus Keramik oder Silikon gefertigt.