Neben dem Werkstoff ist die Farbgebung ausschlaggebend für den Effekt, den das Regal im Zimmer hat. Ausführungen in
dunklen oder hellen Holztönen eignen sich hervorragend als Präsentationsfläche für allerlei Hingucker - von Schallplatten über Pflanzen bis hin zu nostalgischen Erinnerungs-Fotos kommen Ihre Schmuckstücke zum Tragen. Modelle in
Schwarz oder Anthrazit laden eher dazu ein, vereinzelte Akzente darauf zu setzen: Hier entfalten etwa grazile Glasskulpturen ihre Wirkung, ein Hängeregal betont die minimalistische Erscheinung. Als zeitlose Klassiker bestechen schliesslich Regale in Grau sowie
Weiss, eine Rückwand verleiht der Konstruktion ein pfiffiges Finish. Sie sehen, dass der Inhalt Ihrer Regalfächer ganz von individuellen Vorlieben abhängt. Wichtig ist jedoch, dass ein stimmiges Gesamtbild mit der restlichen Einrichtung entsteht.
Auch als Eyecatcher kann sich das Regal sehen lassen: Ob als Standregal im rustikalen
Landhausstil oder als Leiterregal im coolen Factory Look zeigt sich das vielseitige Möbel in allen möglichen Facetten. Modern gestaltet, kommt das
Eckregal oft geradlinig daher. Trendbewusste Varianten begeistern häufig mit dünnen Beinen, die Leichtfüssigkeit erzeugen, oder
hängend an der Wand - extravagante Regale in Gold-Nuancen ziehen alle Blicke auf sich. Besonders raffinierte Versionen spielen mit unterschiedlichen Formen: So bilden beispielsweise die Fachböden ein eckiges Muster, das im Kontrast zur runden Silhouette steht.