Regale

accessibility.listing.screenReader.filterbar

831 Artikel

831 Artikel
Mehr GrössenMehr Grössen verfügbar
statt CHF 159.‒
CHF 127.20
Kostenloser Versand
REGAL  85/188/35 cm Schwarz  - Schwarz, Trend, Metall (85/188/35cm) - home24REGAL  85/188/35 cm Schwarz  - Schwarz, Trend, Metall (85/188/35cm) - home24
AKTION 20%
Mehr GrössenMehr Grössen verfügbar
CHF 139.
Kostenloser Versand
WANDREGAL 100/4/26 cm  - Akaziefarben, Modern, Holz (100/4/26cm) - MID.YOUWANDREGAL 100/4/26 cm  - Akaziefarben, Modern, Holz (100/4/26cm) - MID.YOU
ONLINE ONLY
Mehr FarbenMehr Farben verfügbar
CHF 99.90
Kostenloser Versand
  • WANDREGAL 35/180/30 cm  - Weiss, Modern, Holzwerkstoff (35/180/30cm) - MID.YOU
  • WANDREGAL 35/180/30 cm  - Anthrazit, Modern, Holzwerkstoff (35/180/30cm) - MID.YOU
  • WANDREGAL 35/180/30 cm  - Honigeiche, Modern, Holzwerkstoff (35/180/30cm) - MID.YOU
WANDREGAL 35/180/30 cm  - Weiss, Modern, Holzwerkstoff (35/180/30cm) - MID.YOUWANDREGAL 35/180/30 cm  - Weiss, Modern, Holzwerkstoff (35/180/30cm) - MID.YOU
ONLINE ONLY
Mehr VariantenMehr Varianten verfügbar
statt CHF 39.90
CHF 31.90
  • REGAL  55/84/36 cm Weiss  - Weiss/Schwarz, Konventionell, Holzwerkstoff (55/84/36cm) - Xora
  • REGAL  55/84/36 cm Eiche Artisan  - Schwarz/Eiche Artisan, Basics, Holzwerkstoff (55/84/36cm) - Xora
  • REGAL  55/84/36 cm Eiche Wotan  - Eiche Wotan, Konventionell, Holzwerkstoff (55/84/36cm) - Xora
  • REGAL  55/84/36 cm Sonoma Eiche  - Schwarz/Sonoma Eiche, Konventionell, Holzwerkstoff (55/84/36cm) - Xora
REGAL  55/84/36 cm Weiss  - Weiss/Schwarz, Konventionell, Holzwerkstoff (55/84/36cm) - XoraREGAL  55/84/36 cm Weiss  - Weiss/Schwarz, Konventionell, Holzwerkstoff (55/84/36cm) - Xora
AKTION 20%
Mehr GrössenMehr Grössen verfügbar
statt CHF 69.‒
CHF 55.20
WANDREGAL 45/90/15 cm  - Schwarz, Trend, Metall (45/90/15cm) - LandscapeWANDREGAL 45/90/15 cm  - Schwarz, Trend, Metall (45/90/15cm) - Landscape
AKTION 20%
Mehr GrössenMehr Grössen verfügbar
CHF 129.
Kostenloser Versand
WANDREGAL 60/4/26 cm  - Akaziefarben, Modern, Holz (60/4/26cm) - MID.YOUWANDREGAL 60/4/26 cm  - Akaziefarben, Modern, Holz (60/4/26cm) - MID.YOU
ONLINE ONLY
60 von 831 Artikel angezeigt

Wie zufrieden sind Sie mit diesen Suchergebnissen?

Ein Muss für Individualität im Raum

Wohnt hier ein Bücherfan oder ist es doch eher das Zuhause eines Weinliebhabers? Ein Blick ins Regal verrät Besuchern meist so einiges über Hobbys und Neigungen, denn auf seinen offenen Ablageflächen werden gerne die liebsten Stücke präsentiert. Erst diese eigene Gestaltung macht den Raum lebendig und verleiht ihm eine persönliche Note - seien es stapelweise Taschenbücher im Bücherregal oder die liebsten Parfums, die Badezimmerregale schmücken. Anders als etwa im Kinderzimmer oder in Küchen, wo der leichte Zugriff auf die offenen Ablagen im Vordergrund steht, dient es in der Living-Oase hauptsächlich als Ausstellungsmöbel für die schönsten Deko-Schätze. Wird das Sammelsurium zu bunt, sind hübsche Regalkörbe oder Regale mit Schubladen gefragt, die die Unordnung im Handumdrehen verschwinden lassen. Auch ein Wohnzimmer-Regal mit Türen bringt wieder Harmonie in Ihre vier Wände.

Wie dekoriere ich ein Regal?

Verschiedene Werkstoffe für unterschiedliche Präferenzen

Es kommt ganz auf Ihre Präferenzen an, für welches Regal Sie sich entscheiden, denn es gibt sie in verschiedenen Fertigungen - je nach gewünschter Belastbarkeit sowie Aussehen. Ein kleines Regal aus Glas, das ganz im Zeichen der optischen Leichtigkeit steht, wartet mit einem modern-luftigen Style, allerdings auch mit einer geringeren Tragfähigkeit auf. Regale aus Metall oder Holz dagegen beweisen sich als ausgesprochen robuste Varianten, die in unterschiedlichen Looks erscheinen: Als Klassiker bestechen Regale aus Akazie sowie Eiche, die einen rustikalen Charme versprühen.

Für jeden Geschmack was dabei!

Neben dem Werkstoff ist die Farbgebung ausschlaggebend für den Effekt, den das Regal im Zimmer hat. Ausführungen in dunklen oder hellen Holztönen eignen sich hervorragend als Präsentationsfläche für allerlei Hingucker - von Schallplatten über Pflanzen bis hin zu nostalgischen Erinnerungs-Fotos kommen Ihre Schmuckstücke zum Tragen. Modelle in Schwarz oder Anthrazit laden eher dazu ein, vereinzelte Akzente darauf zu setzen: Hier entfalten etwa grazile Glasskulpturen ihre Wirkung, ein Hängeregal betont die minimalistische Erscheinung. Als zeitlose Klassiker bestechen schliesslich Regale in Grau sowie Weiss, eine Rückwand verleiht der Konstruktion ein pfiffiges Finish. Sie sehen, dass der Inhalt Ihrer Regalfächer ganz von individuellen Vorlieben abhängt. Wichtig ist jedoch, dass ein stimmiges Gesamtbild mit der restlichen Einrichtung entsteht.

Auch als Eyecatcher kann sich das Regal sehen lassen: Ob als Standregal im rustikalen Landhausstil oder als Leiterregal im coolen Factory Look zeigt sich das vielseitige Möbel in allen möglichen Facetten. Modern gestaltet, kommt das Eckregal oft geradlinig daher. Trendbewusste Varianten begeistern häufig mit dünnen Beinen, die Leichtfüssigkeit erzeugen, oder hängend an der Wand - extravagante Regale in Gold-Nuancen ziehen alle Blicke auf sich. Besonders raffinierte Versionen spielen mit unterschiedlichen Formen: So bilden beispielsweise die Fachböden ein eckiges Muster, das im Kontrast zur runden Silhouette steht.

Verschiedene Regaltypen für Ihr Zuhause

Je nachdem wo Sie Ihr neues Regal verwenden möchten, ist ein unterschiedliches Konzept gefragt.
  • Im Wohnzimmer liegt der Fokus auf einer gelungenen Inszenierung Ihrer Wohn-Accessoires, die auf einem Leiterregal eine gute Figur machen, Gourmets arrangieren den Lieblingswein auf Weinregalen, die Regalwand kann auch als Raumteiler zwischen Relax- und Essbereich fungieren.
  • Im Koch-Zentrum sind meist kompakte Sortier-Lösungen gefragt - wenn das Regal besonders schmal ausfällt, passt es bestimmt in die Nische zwischen der Wand und einem Schrank, auch das Eckregal nutzt in Ihrer Küche jeden Zentimeter aus; dank einem Gewürzregal gelingt das Abschmecken im Handumdrehen.
  • In der Wellness-Oase stellt das Badregal extra Stellfläche für Pflegecremes etc. zur Verfügung. Vor einer kontrastierenden Rückwand zeigen diese sich von ihrer besten Seite.
  • Nicht zuletzt erweist sich das Stufenregal als geschickte Ergänzung Ihres Interieurs, denn mit ihm kreieren Sie unter der Treppe oder der Dachschräge eine weitere Stellfläche.

Wie hoch darf ein Regal sein?

Das ist von seinem Einsatzort abhängig. Wandboards etwa bestehen in der Regel aus nur einer Ebene und sind entsprechend niedrig (ab ca. 20 cm), die Regalwand nimmt natürlich deutlich mehr Platz ein. Ein halbhohes Standregal sorgt im Arbeitszimmer für Stauraummöglichkeiten, oder sorgt für Ordnung in der Kinderstube, indem die Kleinen selbstständig ihre Spielzeuge in die Fächer räumen. Als imposante Ausstellungsplattform mit einer Höhe bis ca. 220 cm lässt sich dagegen das Allzweck-Regal mit oder ohne Türen drapieren. Ein Raumteiler bringt Struktur in grosse Räume und schafft zugleich Ordnung.

Wie befestige ich ein Regal an der Wand?

In den meisten Fällen geht das ganz einfach! Das Montagematerial finden Sie häufig der Lieferung beigelegt, schon kann das Heimwerken beginnen: Zunächst prüfen Sie die gewünschten Stellen, an denen Ihre Wandregale angebracht werden sollen, auf verdeckte Strom- oder Gasleitungen. Hier kann ein spezieller Detektor behilflich sein. Daraufhin markieren Sie die Punkte, an denen die Nägel für Halt sorgen und korrigieren gegebenenfalls mit einer Wasserwaage, ob das Wandboard gerade ausgerichtet ist, schliesslich fixieren Sie alles und postieren hübsche Extras darauf. Unser Tipp: Auch grosse Regale oder Raumteiler sollten sicher verschraubt werden.

Jetzt stilsicheres Regal kaufen

Vom Evergreen-Holzregal über elegante Deko-Regale in Anthrazit bis zum praktischen Küchenregal: Der XXXLutz Onlineshop bietet eine breite Auswahl für jeden Einrichtungsstil und funktionalen Bedarf. Mit Ihrer neuen Stellfläche kombinieren Sie geschickt Stauraummöglichkeiten mit Style-Statements!