Damit beim Backen und Verzieren alles glattgeht, sind Teigschaber gefragt. Sie sind meist aus Kunststoff, wobei auch Silikon sehr temperaturbeständig, biegsam und kratzfest ist. Teigschaber werden verwendet, um Teige, Cremes, Gelatine, Kuvertüre und ähnliches gleichmässig zu verteilen und glattzustreichen. Ausserdem eignen sie sich zum Unterheben von Zutaten in Teige sowie zum restlosen Auskratzen von
Rührschüsseln. Haben Teigschaber einen Stiel, werden sie auch als Teigspatel bezeichnet, während sie ohne Griff unter dem Namen Teigkarten bekannt sind. Teigkarten mit gezacktem Rand – sogenannte Tortenkämme oder Kammschaber – zaubern dekorative Muster und perfektionieren die Garnitur aufwändiger Torten.