Ob ein grosszügiger Ordnungshelfer gefragt ist oder schlichter Minimalismus den erholsamen Schlaf fördern soll: Nachttische bereichern das Interieur und verleihen ihm eine
individuelle Note.
- Rustikal-elegant wirkt ein Nachttisch aus Holz, der sich in ein Einrichtungskonzept im Landhausstil herrlich einfügt. So unterstreicht zum Beispiel ein Nachttisch aus Nussbaum mit Schubladen das natürliche Ambiente.
- Wer es in puncto Schlafzimmereinrichtung trendbewusst hält, wählt seinen Nachttisch modern und in Schwarz; etwa in einer hell gehaltenen Umgebung fungiert er als markanter Akzent. Klassisch-stilvoll versprüht ein Hochglanz-Nachttisch schwebend beziehungsweise hängend neben dem Nachtlager seinen Charme. Auffällige Tischleuchten komplettieren den Blickfang.
- Für kleine Räume eignet sich ein Nachttisch, der schmal daherkommt. Ist der Nachttisch hoch sowie mit vielen Schüben ausgestattet, bietet er trotz der geringen Breite genügend Fächer und sorgt dafür, dass das Schlafzimmer stets aufgeräumt aussieht.
- Als weicher Kontrast ergänzt ein Nachttisch in Rund das eckige Bett. Luftig und edel nimmt sich ein Nachttisch zum Einhängen ohne Füsse aus. Darunter drapieren Sie dekorativ Zeitschriften oder den Bücherstapel.
Für einige
Betten sind Nachttische aus derselben Serie erhältlich, zum Beispiel für zahlreiche
Boxspringbetten. Zudem gibt es
komplette Möbel-Systeme mit eingebautem Nachttischschränkchen – so wirkt das Ensemble in sich stimmig. Wer ein betont
individuelles Interior bevorzugt, kann ganz nach dem Motto „Mix and Match“ eine freistehende Version auswählen und flexibel kombinieren.