Klingt paradox, ist aber wahr: Scharfe Küchenmesser sind sicherer als stumpfe. Denn im Umgang mit ihnen muss weniger Druck ausgeübt werden, man rutscht nicht so leicht ab und das Schneiden der Lebensmittel geht leichter von der Hand. Ausserdem werden die Zutaten sauber geschnitten und nicht zerdrückt. Der Unterschied lässt sich somit auch sehen – und schmecken. Es gibt also gleich eine ganze Reihe von Gründen, warum
Küchenmesser immer gut geschärft sein sollten. Selbst das beste Messer verliert mit der Zeit seine Schärfe. Für Abhilfe sorgen dann Messerschärfer und Messerschleifer mit Metall-, Keramik- oder Diamantoberfläche, mit denen Sie Ihre Küchenmesser zu Hause ganz einfach selbst nachschleifen können.