ONLINE ONLY
Massivholztische
accessibility.listing.screenReader.filterbar
19 Artikel
19 Artikel
ESSTISCH in Holz 80/80/76 cm
Livetastic
Mehr GrössenMehr Grössen verfügbar
CHF 89.90
ONLINE ONLY
ESSTISCH in Holz 100/100/75 cm
Livetastic
CHF 399.‒
ONLINE ONLY
AUSZIEHTISCH in Holz
MID.YOU
CHF 429.‒
ONLINE ONLY
AKTION 15%
ESSTISCH in Holz 120/120/76 cm
Livetastic
Mehr GrössenMehr Grössen verfügbar
CHF 169.‒
ONLINE ONLY
ESSTISCH in Holz 105/105/76 cm
MID.YOU
CHF 119.‒
ONLINE ONLY
ESSTISCH in Holz 105/105/76 cm
MID.YOU
CHF 119.‒
ONLINE ONLY
ESSTISCH in Holz 120-165/120/75 cm
Livetastic
Mehr FarbenMehr Farben verfügbar
CHF 719.‒
ONLINE ONLY
ESSTISCH in Holz 115/115/76 cm
Valnatura
Mehr GrössenMehr Grössen verfügbar
CHF 1’079.‒
ESSTISCH in Holz 120/120/75 cm
Livetastic
Mehr FarbenMehr Farben verfügbar
CHF 199.‒
ONLINE ONLY
ONLINE ONLY
CHF 129.‒
ONLINE ONLY
ONLINE ONLY
ONLINE ONLY
ONLINE ONLY
ESSTISCH in Holz 130/130/77 cm
MID.YOU
CHF 699.‒
ONLINE ONLY
ESSTISCH in Holz
MID.YOU
CHF 229.‒
ONLINE ONLY
ESSTISCH in Holz 130/130/76 cm
Valnatura
Mehr GrössenMehr Grössen verfügbar
CHF 1’149.‒
19 von 19 Artikel angezeigt
Wie zufrieden sind Sie mit diesen Suchergebnissen?
Mit Massivholztischen die Faszination Holz im Esszimmer erleben
Der Esstisch ist ein Ort, wo bekanntlich Generationen zusammenkommen – und mit einem Massivholztisch müssen sie nicht einmal zur gleichen Zeit nebeneinandersitzen. Denn diese langlebigen Möbelstücke überdauern bei der richtigen Pflege viele Jahrzehnte und machen so unzählige Frühstücke, ausgelassene Familienfeiern und romantische Dinner-Dates zu zweit mit. Massivholz bedeutet, dass das in einem Möbelstück verarbeitete Holz vollständig aus einem naturgewachsenen Baumstamm gefertigt ist. Und das hat entscheidende Vorteile: Wenn eine kleine Delle oder ein Kratzer im Laufe der Zeit von der einen oder anderen Anekdote erzählt, ist das kein Problem: Ist nämlich ein Holztisch massiv gearbeitet, also nicht bloss mit einer Holzschicht furniert, sondern durchgehend aus Holz gefertigt, kann man die kleinen Makel einfach abschleifen lassen. Danach wird der Massivholztisch neu geölt oder lackiert, um die Farbe und Maserung des Holzes wieder aufleben zu lassen. Denn genau in dessen natürlicher Schönheit liegt die Faszination des Werkstoffs, der nicht zuletzt im Essbereich alle Beliebtheitswerte schlägt. Vor allem bei einer geölten Oberfläche bleiben die Poren offen und das Holz kann „atmen“, was das Raumklima positiv beeinflusst. Der einzigartige Charakter wird zudem besonders gut betont. Lackierte Massivholztische erweisen sich hingegen als pflegeleichter und beständiger gegenüber Farbveränderungen.
Vorteile Massivholztische:
- XXXL-Auswahl an Massivholztischen
- Ausdrucksstarke Holzarten & Maserungen
- Tolle Materialkombinationen mit Metall oder Glas
- Esstische Massivholz ausziehbar
- Von Top-Markenherstellern
- Diverse Preisklassen
Esstische Massivholz in vielen Stilrichtungen kombinieren
Wenn für den Esstisch Massivholz zum Einsatz kommt, kann von einem austauschbaren „Wegwerfmöbel“ keineswegs die Rede sein. Im Gegenteil, ein solches Charakterstück ist ein wahrer Botschafter der Nachhaltigkeit. Solide, aber keineswegs verstaubt, so präsentiert sich der moderne Holztisch massiv und stilsicher zugleich. Zur Auswahl steht eine ganze Reihe an Einrichtungsstilen: So ist etwa der Massivholztisch im Landhausstil an den gedrechselten Beinen erkennbar, meist kombiniert mit einer gemütlichen Eckbank. Über dem modernen Säulentisch mit Metall schwebt eine Pendelleuchte mit getöntem Glas, und der klassische Massivholztisch mit vier Beinen im Natur-Look steht besonders gerne auf einem Handwebteppich. Eines gilt aber für sie alle: Durch ihre ausdrucksstarke Optik benötigen sie ausreichend Raum zum Wirken.
Die 3 beliebtesten Holzarten für Massivholztische
Der Begriff Massivholz an sich verspricht schon eine langlebige Materialqualität, doch nicht jede Holzart ist für den Möbelbau gleich gut geeignet. So sind Laubhölzer, vor allem die sogenannten Harthölzer, widerstandsfähiger als das Holz von Nadelbäumen. Da der Esstisch durch Besteck und vieles mehr täglich stark beansprucht wird, sind auch Massivholztische aus diesen äusserst robusten Hölzern gefertigt. Diese drei Holzarten sind bei Massivholztischen besonders gefragt:
1. (Wild-)Eiche: Nicht nur als Eichenparkett, sondern auch als Tisch ist dieses zeitlose, stabile Holz im Essbereich gern gesehen. Die freundliche, helle Färbung mit gestreifter Zeichnung dunkelt durch Lichteinfall nach. Massivholztische in Wildeiche hingegen sind von Natur aus dunkler und lebendiger gemasert.
2. Buche: Ein Buchenholztisch zeichnet sich durch sein sehr gleichmässiges und festes Material aus. Ursprünglich hell mit rosa Unterton, wechselt die Holzfarbe mit der Zeit in eine gelbliche Nuance. Durch Beizen kann man aber viele weitere Schattierungen herausarbeiten.
3. Nussbaum: Das dunkle Holz mit streifenartiger Maserung wirkt als Massivholztisch sehr ästhetisch. Diese hochwertige Holzart ist durch ihre formstabilen, strapazierfähigen Eigenschaften sehr begehrt und bringt einen eleganten Touch in den Essbereich.
1. (Wild-)Eiche: Nicht nur als Eichenparkett, sondern auch als Tisch ist dieses zeitlose, stabile Holz im Essbereich gern gesehen. Die freundliche, helle Färbung mit gestreifter Zeichnung dunkelt durch Lichteinfall nach. Massivholztische in Wildeiche hingegen sind von Natur aus dunkler und lebendiger gemasert.
2. Buche: Ein Buchenholztisch zeichnet sich durch sein sehr gleichmässiges und festes Material aus. Ursprünglich hell mit rosa Unterton, wechselt die Holzfarbe mit der Zeit in eine gelbliche Nuance. Durch Beizen kann man aber viele weitere Schattierungen herausarbeiten.
3. Nussbaum: Das dunkle Holz mit streifenartiger Maserung wirkt als Massivholztisch sehr ästhetisch. Diese hochwertige Holzart ist durch ihre formstabilen, strapazierfähigen Eigenschaften sehr begehrt und bringt einen eleganten Touch in den Essbereich.
Beratertipp
Massivholztisch aus Altholz
Wer auf der Suche nach einem einzigartigen Highlight ist, sollte sich unter unseren Massivholztischen aus Recyclingholz umsehen. Auch Altholz genannt, handelt es sich dabei um wiederverwertetes Holz, das von den Spuren seines „Vorlebens“ gezeichnet ist und durch seinen unnachahmlichen Charme bezaubert. Gerade in Kombination mit einem modernen Eisengestell und einer schützenden Sicherheitsglasplatte darüber entsteht so ein spannender Stilbruch.
Jetzt online wunderschönen Massivholztisch kaufen
Sie spielen mit dem Gedanken, für Ihren neuen Esstisch Massivholz als Material zu wählen? Dann sehen Sie sich im XXXLutz Onlineshop um und lassen sich von unserer tollen Auswahl inspirieren: Vom rustikalen Landhausstil bis zum modernen Look ist für jeden Einrichtungsstil das passende Exemplar dabei. Solide Qualität garantieren renommierte Markenhersteller wie Voglauer, Linea Natura oder Venjakob. Jetzt Massivholztisch kaufen!